Karoline Kuhla: Daniel Barenboim gründet Musik-Akademie für Nah-Ost-Künstler in Berlin. In: Der Spiegel. 13. November 2012, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 8. Januar 2023]).
Daniel Barenboim tritt als Generalmusikdirektor der Staatsoper in Berlin zurück. In: Der Spiegel. 6. Januar 2023, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 8. Januar 2023]).
Der Stardirigent zum Krieg in Nahost : Barenboim verurteilt Hamas-Terror – und kritisiert Israel. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 13. Oktober 2023]).
Karsten Kammholz: Herbert von Karajan: Der Mann, der zweimal in die NSDAP eintrat. In: Die Welt. 26. Januar 2008 (welt.de [abgerufen am 8. Januar 2023]).
dpa: Neues an der Staatsoper: Daniel Barenboim als "Ehrenchefdirigent" gefeiert. In: Die Zeit. 7. Oktober 2024, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 8. Oktober 2024]).
Der Stardirigent zum Krieg in Nahost : Barenboim verurteilt Hamas-Terror – und kritisiert Israel. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 13. Oktober 2023]).
Karoline Kuhla: Daniel Barenboim gründet Musik-Akademie für Nah-Ost-Künstler in Berlin. In: Der Spiegel. 13. November 2012, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 8. Januar 2023]).
Daniel Barenboim tritt als Generalmusikdirektor der Staatsoper in Berlin zurück. In: Der Spiegel. 6. Januar 2023, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 8. Januar 2023]).
zeit.de
dpa: Neues an der Staatsoper: Daniel Barenboim als "Ehrenchefdirigent" gefeiert. In: Die Zeit. 7. Oktober 2024, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 8. Oktober 2024]).