Dannenröder Forst (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Dannenröder Forst" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
1,369th place
753rd place
43rd place
low place
low place
8,842nd place
691st place
240th place
13th place
low place
1,469th place
low place
low place
1,366th place
81st place
low place
1,249th place
3,809th place
433rd place
2nd place
3rd place
274th place
152nd place
1,508th place
89th place
66th place
4th place
low place
low place
low place
5,813th place
226th place
12th place
267th place
15th place
1,285th place
77th place
123rd place
6th place
low place
3,250th place
954th place
53rd place
2,054th place
176th place
low place
2,945th place
low place
2,099th place

IABotmemento.invalid

  • hessenschau de, Frankfurt Germany: Hier wachsen Bäume für den Wald, der für die A49 verschwindet. 9. Februar 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Oktober 2020; abgerufen am 11. Oktober 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessenschau.de
  • Rebekka Dieckmann: Schrecksekunden bei Höhenrettung von Waldbesetzern. Hessenschau, 11. November 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. November 2020; abgerufen am 14. November 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessenschau.de
  • Koalitionsvertrag Hessen. (PDF) S. 152, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. September 2020; abgerufen am 11. August 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessen.de
  • hessenschau de, Frankfurt Germany: Rodungen und Baubeginn für A49-Ausbau noch in diesem Jahr. 24. Juni 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. August 2020; abgerufen am 11. August 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessenschau.de
  • Kammmolch (Memento des Originals vom 28. Januar 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wisia.de In: Wissenschaftliches Informationssystem zum Internationalen Artenschutz beim Bundesamt für Naturschutz, abgerufen am 30. Oktober 2020.
  • hessenschau de, Frankfurt Germany: Darum ist der A49-Prozess in Leipzig so wichtig. 23. Juni 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Juni 2020; abgerufen am 1. August 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessenschau.de

aktionsbuendnis-keine-a49.de

bund.net

vogelsberg.bund.net

bverwg.de

deges.de

deutschlandfunk.de

doi.org

faz.net

fr.de

giessener-allgemeine.de

hessen.de

hessenschau.de

  • hessenschau de, Frankfurt Germany: Hier wachsen Bäume für den Wald, der für die A49 verschwindet. 9. Februar 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Oktober 2020; abgerufen am 11. Oktober 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessenschau.de
  • Rebekka Dieckmann: Schrecksekunden bei Höhenrettung von Waldbesetzern. Hessenschau, 11. November 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. November 2020; abgerufen am 14. November 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessenschau.de
  • hessenschau de, Frankfurt Germany: Rodungen und Baubeginn für A49-Ausbau noch in diesem Jahr. 24. Juni 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. August 2020; abgerufen am 11. August 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessenschau.de
  • hessenschau de, Frankfurt Germany: Darum ist der A49-Prozess in Leipzig so wichtig. 23. Juni 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Juni 2020; abgerufen am 1. August 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessenschau.de

oberhessen-live.de

oberhessische-zeitung.de

op-marburg.de

osthessen-news.de

redirecter.toolforge.org

  • hessenschau de, Frankfurt Germany: Hier wachsen Bäume für den Wald, der für die A49 verschwindet. 9. Februar 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Oktober 2020; abgerufen am 11. Oktober 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessenschau.de
  • Rebekka Dieckmann: Schrecksekunden bei Höhenrettung von Waldbesetzern. Hessenschau, 11. November 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. November 2020; abgerufen am 14. November 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessenschau.de
  • Koalitionsvertrag Hessen. (PDF) S. 152, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. September 2020; abgerufen am 11. August 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessen.de
  • hessenschau de, Frankfurt Germany: Rodungen und Baubeginn für A49-Ausbau noch in diesem Jahr. 24. Juni 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. August 2020; abgerufen am 11. August 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessenschau.de
  • Kammmolch (Memento des Originals vom 28. Januar 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wisia.de In: Wissenschaftliches Informationssystem zum Internationalen Artenschutz beim Bundesamt für Naturschutz, abgerufen am 30. Oktober 2020.
  • hessenschau de, Frankfurt Germany: Darum ist der A49-Prozess in Leipzig so wichtig. 23. Juni 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Juni 2020; abgerufen am 1. August 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessenschau.de

rp-online.de

rtl.de

spiegel.de

springer.com

link.springer.com

sueddeutsche.de

taz.de

uni-hamburg.de

epub.sub.uni-hamburg.de

  • Charlotte Gohr, Jeanette S. Blumröder, Pierre L. Ibisch: Thermische Wirkungen von Waldökosystemen und Autobahnen unter den Bedingungen des Klimawandels. Beurteilung der mikro- und mesoklimatischen Effekte des geplanten Baus des Autobahnabschnittes der A49 auf den Dannenröder Forst, Hessen. Greenpeace, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Eberswalde November 2020 (uni-hamburg.de [PDF]).
  • Roda Verheyen: Rechtliche Optionen für den Dannenröder Wald. Rodungsstopp, Ergänzungsverfahren. Ist das wirklich unmöglich? Greenpeace, Rechtsanwälte Günther, Hamburg Oktober 2020 (uni-hamburg.de [PDF]).

web.archive.org

  • hessenschau de, Frankfurt Germany: Hier wachsen Bäume für den Wald, der für die A49 verschwindet. 9. Februar 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Oktober 2020; abgerufen am 11. Oktober 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessenschau.de
  • Rebekka Dieckmann: Schrecksekunden bei Höhenrettung von Waldbesetzern. Hessenschau, 11. November 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. November 2020; abgerufen am 14. November 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessenschau.de
  • Koalitionsvertrag Hessen. (PDF) S. 152, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. September 2020; abgerufen am 11. August 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessen.de
  • hessenschau de, Frankfurt Germany: Rodungen und Baubeginn für A49-Ausbau noch in diesem Jahr. 24. Juni 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. August 2020; abgerufen am 11. August 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessenschau.de
  • Kammmolch (Memento des Originals vom 28. Januar 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wisia.de In: Wissenschaftliches Informationssystem zum Internationalen Artenschutz beim Bundesamt für Naturschutz, abgerufen am 30. Oktober 2020.
  • hessenschau de, Frankfurt Germany: Darum ist der A49-Prozess in Leipzig so wichtig. 23. Juni 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Juni 2020; abgerufen am 1. August 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessenschau.de

wisia.de

  • Kammmolch (Memento des Originals vom 28. Januar 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wisia.de In: Wissenschaftliches Informationssystem zum Internationalen Artenschutz beim Bundesamt für Naturschutz, abgerufen am 30. Oktober 2020.

zdb-katalog.de

  • Katharina Schipkowski: Einsatz im Dannenröder Wald: Wieder ein Absturz bei der Räumung. In: Die Tageszeitung: taz. 22. November 2020, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 9. Februar 2022]).

zeit.de