David Erythropel (Theologe) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "David Erythropel (Theologe)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
low place
776th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
1,946th place
low place
low place
317th place
14th place
511th place
112th place

IABotdeadurl.invalid

  • Fälschlicherweise führt ihn Dirk Böttcher im Hannoverschen Biographischen Lexikon als Pfarrer der Marktkirche (Hannover). Laut Johann Anton Strubberg (Memento des Originals vom 10. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/digital.slub-dresden.de, Heinrich Wilhelm Rotermund und Daniel Eberhard Baring (Memento des Originals vom 1. August 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ora-web.swkk.de war David Erythropel jedoch Prediger an der Aegidienkirche. Siehe auch die eindeutige Bezeichnung@1@2Vorlage:Toter Link/www.gbv.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf der Titelseite seiner unten angegebenen Leichenansprache von 1661.

IABotmemento.invalid

  • Fälschlicherweise führt ihn Dirk Böttcher im Hannoverschen Biographischen Lexikon als Pfarrer der Marktkirche (Hannover). Laut Johann Anton Strubberg (Memento des Originals vom 10. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/digital.slub-dresden.de, Heinrich Wilhelm Rotermund und Daniel Eberhard Baring (Memento des Originals vom 1. August 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ora-web.swkk.de war David Erythropel jedoch Prediger an der Aegidienkirche. Siehe auch die eindeutige Bezeichnung@1@2Vorlage:Toter Link/www.gbv.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf der Titelseite seiner unten angegebenen Leichenansprache von 1661.
  • Daniel Eberhard Baring: Beytrag zur Hannöverischen Kirchen- und Schul-Historia …. Hannover 1748, Teil 1, S. 50. (Memento des Originals vom 1. August 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ora-web.swkk.de

d-nb.info

gbv.de

  • Fälschlicherweise führt ihn Dirk Böttcher im Hannoverschen Biographischen Lexikon als Pfarrer der Marktkirche (Hannover). Laut Johann Anton Strubberg (Memento des Originals vom 10. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/digital.slub-dresden.de, Heinrich Wilhelm Rotermund und Daniel Eberhard Baring (Memento des Originals vom 1. August 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ora-web.swkk.de war David Erythropel jedoch Prediger an der Aegidienkirche. Siehe auch die eindeutige Bezeichnung@1@2Vorlage:Toter Link/www.gbv.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf der Titelseite seiner unten angegebenen Leichenansprache von 1661.

google.de

books.google.de

  • Dirk Böttcher: Erythropel. In: Hannoversches Biographisches Lexikon. S. 112.
  • Heinrich Wilhelm Rotermund: Erythropel (Georg). In: ders.: Das Gelehrte Hannover … Band 1, S. 572.
  • Fälschlicherweise führt ihn Dirk Böttcher im Hannoverschen Biographischen Lexikon als Pfarrer der Marktkirche (Hannover). Laut Johann Anton Strubberg (Memento des Originals vom 10. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/digital.slub-dresden.de, Heinrich Wilhelm Rotermund und Daniel Eberhard Baring (Memento des Originals vom 1. August 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ora-web.swkk.de war David Erythropel jedoch Prediger an der Aegidienkirche. Siehe auch die eindeutige Bezeichnung@1@2Vorlage:Toter Link/www.gbv.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf der Titelseite seiner unten angegebenen Leichenansprache von 1661.

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

  • Fälschlicherweise führt ihn Dirk Böttcher im Hannoverschen Biographischen Lexikon als Pfarrer der Marktkirche (Hannover). Laut Johann Anton Strubberg (Memento des Originals vom 10. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/digital.slub-dresden.de, Heinrich Wilhelm Rotermund und Daniel Eberhard Baring (Memento des Originals vom 1. August 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ora-web.swkk.de war David Erythropel jedoch Prediger an der Aegidienkirche. Siehe auch die eindeutige Bezeichnung@1@2Vorlage:Toter Link/www.gbv.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf der Titelseite seiner unten angegebenen Leichenansprache von 1661.

redirecter.toolforge.org

  • Fälschlicherweise führt ihn Dirk Böttcher im Hannoverschen Biographischen Lexikon als Pfarrer der Marktkirche (Hannover). Laut Johann Anton Strubberg (Memento des Originals vom 10. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/digital.slub-dresden.de, Heinrich Wilhelm Rotermund und Daniel Eberhard Baring (Memento des Originals vom 1. August 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ora-web.swkk.de war David Erythropel jedoch Prediger an der Aegidienkirche. Siehe auch die eindeutige Bezeichnung@1@2Vorlage:Toter Link/www.gbv.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf der Titelseite seiner unten angegebenen Leichenansprache von 1661.
  • Daniel Eberhard Baring: Beytrag zur Hannöverischen Kirchen- und Schul-Historia …. Hannover 1748, Teil 1, S. 50. (Memento des Originals vom 1. August 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ora-web.swkk.de

slub-dresden.de

digital.slub-dresden.de

  • Johann Anton Strubberg: M. Georgius Erythropilus. In: ders.: Kurtze Nachricht Von denen Evangelischen Predigern … Hannover 1731, S. 221.
  • Fälschlicherweise führt ihn Dirk Böttcher im Hannoverschen Biographischen Lexikon als Pfarrer der Marktkirche (Hannover). Laut Johann Anton Strubberg (Memento des Originals vom 10. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/digital.slub-dresden.de, Heinrich Wilhelm Rotermund und Daniel Eberhard Baring (Memento des Originals vom 1. August 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ora-web.swkk.de war David Erythropel jedoch Prediger an der Aegidienkirche. Siehe auch die eindeutige Bezeichnung@1@2Vorlage:Toter Link/www.gbv.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf der Titelseite seiner unten angegebenen Leichenansprache von 1661.

swkk.de

ora-web.swkk.de

  • Fälschlicherweise führt ihn Dirk Böttcher im Hannoverschen Biographischen Lexikon als Pfarrer der Marktkirche (Hannover). Laut Johann Anton Strubberg (Memento des Originals vom 10. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/digital.slub-dresden.de, Heinrich Wilhelm Rotermund und Daniel Eberhard Baring (Memento des Originals vom 1. August 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ora-web.swkk.de war David Erythropel jedoch Prediger an der Aegidienkirche. Siehe auch die eindeutige Bezeichnung@1@2Vorlage:Toter Link/www.gbv.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf der Titelseite seiner unten angegebenen Leichenansprache von 1661.
  • Daniel Eberhard Baring: Beytrag zur Hannöverischen Kirchen- und Schul-Historia …. Hannover 1748, Teil 1, S. 50. (Memento des Originals vom 1. August 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ora-web.swkk.de

web.archive.org

  • Fälschlicherweise führt ihn Dirk Böttcher im Hannoverschen Biographischen Lexikon als Pfarrer der Marktkirche (Hannover). Laut Johann Anton Strubberg (Memento des Originals vom 10. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/digital.slub-dresden.de, Heinrich Wilhelm Rotermund und Daniel Eberhard Baring (Memento des Originals vom 1. August 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ora-web.swkk.de war David Erythropel jedoch Prediger an der Aegidienkirche. Siehe auch die eindeutige Bezeichnung@1@2Vorlage:Toter Link/www.gbv.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf der Titelseite seiner unten angegebenen Leichenansprache von 1661.
  • Daniel Eberhard Baring: Beytrag zur Hannöverischen Kirchen- und Schul-Historia …. Hannover 1748, Teil 1, S. 50. (Memento des Originals vom 1. August 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ora-web.swkk.de