Bundeszentrale für politische Bildung: Deutsche Geschichten. Dawes-Plan: „Bei der Umwandlung der Jahresraten in die Währungen der Empfängerstaaten konnten die tatsächlichen Zahlungen niedriger ausfallen, wenn Deutschland infolge einer negativen Handelsbilanz über zu wenig Devisen verfügte ("Transferschutz").“
Helmut Coing: Dawes-Plan. In: Wörterbuch des Völkerrechts. Aachener Kongress bis Hussar-Fall. Band 1. (Hrsg. Hans-Jürgen Schlochauer) Berlin 1960. S. 316. (online)
Rudolf P. Geisler: Notenbankverfassung und Notenbankentwicklung in USA und Westdeutschland. Berlin 1953. S. 80. (online)
Gerhard Schulz: Deutschland am Vorabend der grossen Krise. Berlin 1987. S. 99. (online)
Karl-Heinrich Hansmeyer: Von der fiskalischen zur staatswirtschaftlichen Komponente. In: Wandlungen des geldpolitischen Instrumentariums der Deutschen Bundesbank (Hrsg. Werner Ehrlicher, Diethard B. Simmert), Berlin 1988, (online auf Google.Books) S. 147 f.
google.de
books.google.de
Aachener Kongress - Hussar Fall von Schlochauer, Hans J. / Krüger, Herbert / Mosler, Hermann / Scheuner, Ulrich, Aachener Kongress - Hussar Fall[1]