Die Übersetzung Eulenbergs erschien 1901 im Rahmen der zehnbändigen deutschen Gesamtausgabe der Werke Poes im J. C. C. Bruns Verlag Minden, die in verschiedenen Auflagen publiziert wurde. Vgl. Edgar Allan Poe – Erzählungen, Auf: haus-freiheit.de, abgerufen am 31. Januar 2016. Die Übertragung von Helmut und Christel Wiemken wurde in der von Günter Blöckler hrsg. Sammlung: Edgar Allan Poe – Meistererzählungen. Deutsche Buch-Gemeinschaft, Berlin, Darmstadt, Wien 1960, als Lizenzausgabe des Carl Schünemann Verlags, Bremen, veröffentlicht (vgl. ebenda, Der Untergang des Hauses Usher, S. 247–271). Die Neuübersetzung von Arno Schmidt erschien unter dem Titel Der Fall des Hauses Ascher zunächst im ersten Band einer vierbändigen Werkausgabe von Edgar Allan Poe (Übersetzungen von Arno Schmidt und Hans Wollschläger) im Walter-Verlag, Olten und Freiburg im Breisgau, 1966. Später wurde sie u. a. abgedruckt in der von Max Nänny hrsg. Sammlung: Edgar Allan Poe – Meistererzählungen. Manesse Verlag, Zürich 1979, 4. Auflage 1993, ISBN 3-7175-1564-0, S. 88–117.