Bundesministerium der Verteidigung: Personalzahlen der Bundeswehr. Januar 2025, abgerufen am 15. Januar 2025 (Stand: 30. November 2024Info: Die Statuszahlen der Quelle sind fehlerhaft, sie ergeben in der Summe nicht die Gesamtzahl der Soldaten; zudem gibt die Quelle zwei unterschiedliche Zahlen zu den Zivilbeschäftigten an, die erste ist so offensichtlich falsch, dass nur die zweite übernommen wurde.).
Zentrum Militärmusik der Bundeswehr (Hrsg.): A2-2750/0-0-3 Zuteilung von Truppenmärschen. Version 3.1 Auflage. 13. September 2022 (Anlage 4.1 [PDF; abgerufen am 6. September 2024]).
Neuer Verband in der Einsatzflottille 1. Presse- und Informationszentrum Marine, 28. September 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. November 2016; abgerufen am 31. März 2020.
Unterstützung in der Ägäis. In: www.marine.de. 24. März 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Juni 2016; abgerufen am 31. März 2020.
Bundeswehr: Milliardenprojekte bestätigt – Marine bekommt neue U-Boote. In: Der Spiegel. 19. Dezember 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 26. Januar 2025]).
European Union Naval Force – Mediterranean. (PDF) European Union Naval Force Med – Media and Public Information Office, 22. Juni 2015, abgerufen am 13. September 2015 (englisch).
Neuer Verband in der Einsatzflottille 1. Presse- und Informationszentrum Marine, 28. September 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. November 2016; abgerufen am 31. März 2020.
Unterstützung in der Ägäis. In: www.marine.de. 24. März 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Juni 2016; abgerufen am 31. März 2020.
Bundeswehr: Milliardenprojekte bestätigt – Marine bekommt neue U-Boote. In: Der Spiegel. 19. Dezember 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 26. Januar 2025]).