Deșteaptă-te, române! (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Deșteaptă-te, române!" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
27th place
106th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
1,752nd place
135th place

alba24.ro

bpb.de

  • Harry D. Schurdel: Die EU-Mitgliedstaaten und ihre Nationalhymnen. In: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Geschichte – Kultur – Politik und 28 Länderporträts. Bonn 2014, ISBN 978-3-8389-7105-6 (bpb.de [PDF]).

g4media.ro

google.de

books.google.de

  • Thede Kahl: Von Hora, Doina und Lautaren: Einblicke in die rumänische Musik und Musikwissenschaft. Frank & Timme GmbH, 2016, ISBN 978-3-7329-0310-8, S. 533 (google.de [abgerufen am 30. Juli 2023]).
  • Peter Häberle: Nationalhymnen als kulturelle Identitätselemente des Verfassungsstaates. Duncker & Humblot, 2010, ISBN 978-3-428-52564-5 (google.de [abgerufen am 30. Juli 2023]).
  • Stan Stoica: Dicționar de istorie a României. Editura Meronia, 2007, ISBN 978-973-7839-21-3, S. 180 (google.de [abgerufen am 30. Juli 2023]).
  • Konrad G. Gündisch: Das Bild des anderen in Siebenbürgen: Stereotype in einer multiethnischen Region. Böhlau, 1998, ISBN 3-412-09797-7 (google.de [abgerufen am 30. Juli 2023]).
  • Silvia Irina Zimmermann: Unterschiedliche Wege, dasselbe Ideal: Das Königsbild im Werk Carmen Sylvas und in Fotografien des Fürstlich Wiedischen Archivs. ibidem-Verlag / ibidem Press, 2014, ISBN 978-3-8382-6655-8 (google.de [abgerufen am 30. Juli 2023]).

presidency.ro

primariavl.ro

wikisource.org

de.wikisource.org

ziaruldeiasi.ro