Dichotomie (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Dichotomie" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
1,089th place
62nd place
1,960th place
130th place
low place
low place

google.de

books.google.de

  • Frank Wills: Kognitive Therapie nach Aaron T. Beck: Therapeutische Skills kompakt. Junfermann Verlag, 2014, ISBN 978-3-95571-133-7 (google.de [abgerufen am 19. Juli 2019]).
  • Rhena Branch, Rob Willson: Kognitive Verhaltenstherapie für Dummies. John Wiley & Sons, 2017, ISBN 978-3-527-81097-0 (google.de [abgerufen am 19. Juli 2019]).
  • Domenic Cicchitti: Psychotherapie der dissoziativen Störungen: Krankheitsmodelle und Therapiepraxis – störungsspezifisch und schulenübergreifend. Georg Thieme Verlag, 2006, ISBN 978-3-13-130512-1 (google.de [abgerufen am 19. Juli 2019]).
  • Birger Dulz, Sabine C. Herpertz, Otto F. Kernberg, Ulrich Sachsse: Handbuch der Borderline-Störungen: ÜberSetzungen von Hans-Otto Thomashoff. Schattauer, 2018, ISBN 978-3-608-26373-2 (google.de [abgerufen am 19. Juli 2019]).
  • Barbara Schaeffer-Hegel, Maria-Barbara Watson-Franke: Männer Mythos Wissenschaft: Grundlagentexte zur feministischen Wissenschaftskritik. Centaurus-Verlagsgesellschaft, 1989, ISBN 978-3-89085-214-0 (google.de [abgerufen am 19. Juli 2019]).
  • Martin Sauerland: Design Your Mind! Denkfallen entlarven und überwinden: Mit zielführendem Denken die eigenen Potenziale voll ausschöpfen. Springer-Verlag, 2018, ISBN 978-3-658-21462-3 (google.de [abgerufen am 19. Juli 2019]).

meta-katalog.eu

  • Nancy Jay: Geschlechterdifferenzierung und dichotomes Denken. In: Männer Mythos Wissenschaft : Grundlagentexte zur feministischen Wissenschaftskritik. Centaurus-Verlag-Ges., Pfaffenweiler 1989, S. 245–262 (meta-katalog.eu [abgerufen am 19. Juli 2019]).

spektrum.de

zeno.org

images.zeno.org

  • Wilhelm Pape/Max Sengebusch (Bearb.): Handwörterbuch der griechischen Sprache. 3. Auflage, 6. Abdruck. Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914 (zeno.org [abgerufen am 9. Mai 2019]).