Die Räuber vom Liang-Schan-Moor (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Die Räuber vom Liang-Schan-Moor" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
26th place
153rd place
983rd place
2,091st place
2nd place
3rd place
low place
low place
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
6th place
40th place

archive.org

  • Jürgen Wiebicke: Die Räuber vom Liang Schan Moor – Hörspiel für Kinder. In: WDR 5. 29. Dezember 2022, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. April 2023; abgerufen am 26. August 2024 (alternativ online auf archive.org).

d119vjm4apzmdm.cloudfront.net

  • Scott W. Gregory: Bandits in Print. „The Water Margin“ and the transformations of the Chinese novel. Cornell University Press, Ithaca (NY) 2023, ISBN 978-1-5017-6921-4, S. 42–62 (cloudfront.net [PDF; 12,8 MB; abgerufen am 5. Januar 2025]).

doi.org

  • Mark Meulenbeld: Vernacular „fiction“ and Celestial Script: A Daoist manual for the use of Water Margin. In: Religions. Band 10, 2019, S. 518, doi:10.3390/rel10090518 (englisch).

jstor.org

kuniyoshiproject.com

metmuseum.org

  • Diese Drucke wurden seit der Ming- und frühen Qing- und bis in die heutige Zeit vielfach reproduziert; so beispielsweise in einem Druck um 1610–1640, heute im Metropolitan Museum of Art, New York (Nr. 712497, abgerufen am 5. Januar 2025). Gregory (2023) gibt im Impressum von Bandits in Print. „The Water Margin“ and the transformations of the Chinese novel die Edition von Yu Xiangdou, 1594, als Quelle.

redirecter.toolforge.org

  • Jürgen Wiebicke: Die Räuber vom Liang Schan Moor – Hörspiel für Kinder. In: WDR 5. 29. Dezember 2022, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. April 2023; abgerufen am 26. August 2024 (alternativ online auf archive.org).

web.archive.org

  • Jürgen Wiebicke: Die Räuber vom Liang Schan Moor – Hörspiel für Kinder. In: WDR 5. 29. Dezember 2022, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. April 2023; abgerufen am 26. August 2024 (alternativ online auf archive.org).