Dieselrußpartikelfilter (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Dieselrußpartikelfilter" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
2,092nd place
164th place
66th place
4th place
low place
low place
800th place
160th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
2,390th place
169th place
2,910th place
236th place
low place
9,020th place
low place
low place
low place
low place
8,161st place
558th place
844th place
48th place

IABotmemento.invalid

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 30. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.stahlgruber.de Technisches Bulletin Ford
  • Nachrüstung mit Partikelfiltern soll auch 2010 gefördert werden. In: Pressemitteilung Nr. 362/09. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), 16. Dezember 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. April 2014; abgerufen am 31. März 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bmub.bund.de
  • Die Kosten des Dieselbooms. (Memento des Originals vom 18. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.umwelt-campus.de (PDF; 93 kB)

abendblatt.de

auto-motor-oel.de

autoservicepraxis.de

bka.gv.at

ris1.bka.gv.at

bund.de

bmub.bund.de

deadurl.invalid

empa.ch

espacenet.com

worldwide.espacenet.com

  • Patent EP1072765B1: Verfahren zur Abscheidung von Feinstpartikeln aus dem Abgas von Brennkraftmaschinen. Angemeldet am 13. Juli 2000, veröffentlicht am 30. Juni 2004, Anmelder: MAN Nutzfahrzeuge AG, Erfinder: Andreas Döring, Jacob Eberhard.

redirecter.toolforge.org

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 30. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.stahlgruber.de Technisches Bulletin Ford
  • Nachrüstung mit Partikelfiltern wird im Jahr 2012 wieder gefördert – Haushaltsausschuss macht Weg frei. In: Pressemitteilung Nr. 139/11. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), 11. November 2011, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 31. März 2014.@1@2Vorlage:Toter Link/www.bmub.bund.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • Nachrüstung mit Partikelfiltern soll auch 2010 gefördert werden. In: Pressemitteilung Nr. 362/09. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), 16. Dezember 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. April 2014; abgerufen am 31. März 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bmub.bund.de
  • Die Kosten des Dieselbooms. (Memento des Originals vom 18. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.umwelt-campus.de (PDF; 93 kB)
  • Stellungnahme zum CRT-Rußfilter. Umweltbundesamt, archiviert vom Original am 11. April 2013; abgerufen am 4. April 2011.
  • Nachrüstpartikelfilter im Test. ADAC, archiviert vom Original am 5. Juli 2010; abgerufen am 15. Juni 2010.

schattenblick.org

spiegel.de

stahlgruber.de

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 30. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.stahlgruber.de Technisches Bulletin Ford

umwelt-campus.de

umweltbundesamt.de

web.archive.org

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 30. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.stahlgruber.de Technisches Bulletin Ford
  • Nachrüstung mit Partikelfiltern wird im Jahr 2012 wieder gefördert – Haushaltsausschuss macht Weg frei. In: Pressemitteilung Nr. 139/11. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), 11. November 2011, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 31. März 2014.@1@2Vorlage:Toter Link/www.bmub.bund.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • Nachrüstung mit Partikelfiltern soll auch 2010 gefördert werden. In: Pressemitteilung Nr. 362/09. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), 16. Dezember 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. April 2014; abgerufen am 31. März 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bmub.bund.de
  • Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e. V. – FAQ: Nachrüst-Partikelfilter und Biodiesel. (Memento vom 26. Juli 2009 im Internet Archive)
  • Die Kosten des Dieselbooms. (Memento des Originals vom 18. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.umwelt-campus.de (PDF; 93 kB)
  • Stellungnahme zum CRT-Rußfilter. Umweltbundesamt, archiviert vom Original am 11. April 2013; abgerufen am 4. April 2011.
  • Nachrüstpartikelfilter im Test. ADAC, archiviert vom Original am 5. Juli 2010; abgerufen am 15. Juni 2010.

wien.gv.at