Digitalisierung (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Digitalisierung" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
1,366th place
81st place
low place
low place
201st place
11th place
4,365th place
4,347th place
960th place
774th place
6,235th place
423rd place
low place
1,375th place
2,509th place
2,121st place
low place
4,903rd place
low place
6,722nd place
1,752nd place
135th place
857th place
511th place
low place
low place
3,168th place
224th place
1,513th place
90th place
low place
682nd place
240th place
13th place
low place
low place
226th place
12th place
low place
low place
2nd place
3rd place
274th place
152nd place
low place
low place
low place
3,958th place
low place
2,721st place
low place
low place
low place
6,555th place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • The World’s Technological Capacity to Store, Communicate, and Compute Information from 1986 to 2010. (PDF) Archiviert vom Original am 24. August 2013; abgerufen am 15. April 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ris.org
  • Schwache Fuehrung. starker Rahmen (Memento des Originals vom 28. Januar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vdi-nachrichten.com. In: VDI nachrichten, 25. Januar 2019, Nr. 4/5, S. 33

bmel.de

bmvg.de

bpb.de

  • Digitalisierung. In: Informationen zur politischen Bildung, Heft 344, 3/2020. Bundeszentrale für politische Bildung, abgerufen am 25. Dezember 2020.

deadurl.invalid

deutschlandfunk.de

digital-affin.de

doi.org

  • Michael Friedewald, Jörn Lamla, Alexander Roßnagel: Einleitung: Informationelle Selbstbestimmung im digitalen Wandel. In: Informationelle Selbstbestimmung im digitalen Wandel. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden 2017, ISBN 978-3-658-17661-7, S. 1–8, doi:10.1007/978-3-658-17662-4_1 (springer.com [abgerufen am 7. Juni 2022]).

faz.net

gartner.com

golem.de

hays.de

  • Quelle: Personaldienstleister Hays: Schwerpunkt Beschäftigungseffekte der Digitalisierung. In: HR-Report 2019, S. 15

informatik-aktuell.de

iph-hannover.de

kontextwochenzeitung.de

lbl.gov

irene.lbl.gov

oecd.org

officeflucht.de

pwc.de

redirecter.toolforge.org

  • The World’s Technological Capacity to Store, Communicate, and Compute Information from 1986 to 2010. (PDF) Archiviert vom Original am 24. August 2013; abgerufen am 15. April 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ris.org
  • Schwache Fuehrung. starker Rahmen (Memento des Originals vom 28. Januar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vdi-nachrichten.com. In: VDI nachrichten, 25. Januar 2019, Nr. 4/5, S. 33
  • Internet schraubt Energieverbrauch hoch. In: ZfK.de (Zeitung für kommunale Wirtschaft). 22. August 2017, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 3. März 2019.@1@2Vorlage:Toter Link/www.zfk.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

ris.org

  • The World’s Technological Capacity to Store, Communicate, and Compute Information from 1986 to 2010. (PDF) Archiviert vom Original am 24. August 2013; abgerufen am 15. April 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ris.org

sciencemag.org

springer.com

link.springer.com

  • Michael Friedewald, Jörn Lamla, Alexander Roßnagel: Einleitung: Informationelle Selbstbestimmung im digitalen Wandel. In: Informationelle Selbstbestimmung im digitalen Wandel. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden 2017, ISBN 978-3-658-17661-7, S. 1–8, doi:10.1007/978-3-658-17662-4_1 (springer.com [abgerufen am 7. Juni 2022]).

sueddeutsche.de

uni-potsdam.de

vdi-nachrichten.com

wdr.de

www1.wdr.de

web.archive.org

  • The World’s Technological Capacity to Store, Communicate, and Compute Information from 1986 to 2010. (PDF) Archiviert vom Original am 24. August 2013; abgerufen am 15. April 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ris.org
  • Schwache Fuehrung. starker Rahmen (Memento des Originals vom 28. Januar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vdi-nachrichten.com. In: VDI nachrichten, 25. Januar 2019, Nr. 4/5, S. 33
  • Internet schraubt Energieverbrauch hoch. In: ZfK.de (Zeitung für kommunale Wirtschaft). 22. August 2017, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 3. März 2019.@1@2Vorlage:Toter Link/www.zfk.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

welt.de

zfk.de