Diktatur (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Diktatur" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
3,708th place
low place
9,616th place
low place
1,547th place
1st place
1st place
7,036th place
7,878th place
27th place
106th place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
2,705th place
267th place
15th place
2nd place
3rd place
4,783rd place
4,926th place

IABotmemento.invalid

  • Verfassung (Grundgesetz) der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken bestätigt vom II. Sowjetkongreß der UdSSR am 31. Januar 1924 (Memento des Originals vom 21. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.verfassungen.net auf verfassungen.net, Zugriff am 9. August 2017.

constitution.org

  • David Hume: Idea of a perfect commonwealth auf constitution.org, zitiert bei Herfried Münkler: Republik, Demokratie und Diktatur. Die Rezeption von drei antiken Begriffen im politischen Denken der Neuzeit. In: Walter Jens, Bernd Seidensticker (Hrsg.): Ferne und Nähe der Antike. Beiträge zu den Künsten und Wissenschaften der Moderne. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2003, S. 90.

docupedia.de

doi.org

mlwerke.de

oxfordre.com

redirecter.toolforge.org

  • Verfassung (Grundgesetz) der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken bestätigt vom II. Sowjetkongreß der UdSSR am 31. Januar 1924 (Memento des Originals vom 21. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.verfassungen.net auf verfassungen.net, Zugriff am 9. August 2017.

staatslexikon-online.de

  • Horst Möller: Diktatur. In: Staatslexikon der Görres-Gesellschaft, 8. Auflage, Band 2, Herder, Freiburg 2018 (online, Zugriff am 29. Dezember 2022).
  • Auch zum Folgenden Armin Pfahl-Traughber: Staatsformen im 20. Jahrhundert I: Diktatorische Systeme. In: Alexander Gallus, Eckhard Jesse (Hrsg.): Staatsformen. Modelle politischer Ordnung von der Antike bis zur Gegenwart. Ein Handbuch. Böhlau, Köln/Weimar/Wien 2004, S. 225 ff.; Horst Möller: Diktatur. In: Staatslexikon der Görres-Gesellschaft, 8. Auflage, Band 2, Herder, Freiburg 2018 (online, Zugriff am 29. Dezember 2022).
  • Jan C. Behrends: Diktatur. Moderne Gewaltherrschaft zwischen Leviathan und Behemoth (Version 2.0). In: Docupedia-Zeitgeschichte, 20. Dezember 2016 (Zugriff am 4. August 2017); Horst Möller: Diktatur. In: Staatslexikon der Görres-Gesellschaft, 8. Auflage, Band 2, Herder, Freiburg 2018 (online, Zugriff am 29. Dezember 2022).

verfassungen.net

  • Verfassung (Grundgesetz) der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken bestätigt vom II. Sowjetkongreß der UdSSR am 31. Januar 1924 (Memento des Originals vom 21. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.verfassungen.net auf verfassungen.net, Zugriff am 9. August 2017.

web.archive.org

  • Karl Marx an Joseph Weydemeyer – 5. März 1852 (Memento vom 20. Mai 2013 im Internet Archive) auf dearchiv.de, Zugriff am 9. August 2017.
  • Verfassung (Grundgesetz) der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken bestätigt vom II. Sowjetkongreß der UdSSR am 31. Januar 1924 (Memento des Originals vom 21. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.verfassungen.net auf verfassungen.net, Zugriff am 9. August 2017.

wikisource.org

de.wikisource.org

zeit.de