Dioscorea rotundata (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Dioscorea rotundata" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
607th place
178th place
68th place
29th place
26th place
153rd place
318th place
293rd place
713th place
149th place
2,106th place
139th place
3,221st place
4,695th place

IABotmemento.invalid

  • Novel Food – Datenblatt der European Commission. (Memento des Originals vom 10. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ec.europa.eu
  • EcoCrop-Datenblatt von Food and Agriculture Organization of the United Nations = FAO, 2010. (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ecocrop.fao.org

ars-grin.gov

npgsweb.ars-grin.gov

  • Dioscorea rotundata im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland. Abgerufen am 21. Januar 2014.

europa.eu

ec.europa.eu

  • Novel Food – Datenblatt der European Commission. (Memento des Originals vom 10. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ec.europa.eu

fao.org

ecocrop.fao.org

google.de

books.google.de

  • Roland Dumont: Biodiversity and Domestication of Yams in West Africa: Traditional Practices Leading to Dioscorea Rotundata Poir, Collection Update sciences & technologies, Editions Quae, 2006. ISBN 978-2-87614-632-7: eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche

jstor.org

plants.jstor.org

  • H. M. Burkill: The useful plants of west tropical Africa, Volume 1, 1985. Volltext-online.

redirecter.toolforge.org

  • Novel Food – Datenblatt der European Commission. (Memento des Originals vom 10. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ec.europa.eu
  • EcoCrop-Datenblatt von Food and Agriculture Organization of the United Nations = FAO, 2010. (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ecocrop.fao.org

tropicos.org

  • Dioscorea rotundata bei Tropicos.org. Missouri Botanical Garden, St. Louis, abgerufen am 1. Oktober 2016.

unimelb.edu.au

plantnames.unimelb.edu.au

web.archive.org

  • Novel Food – Datenblatt der European Commission. (Memento des Originals vom 10. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ec.europa.eu
  • EcoCrop-Datenblatt von Food and Agriculture Organization of the United Nations = FAO, 2010. (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ecocrop.fao.org