Donkey Kong (Arcade) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Donkey Kong (Arcade)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
33rd place
2nd place
1st place
1st place
53rd place
218th place
1,697th place
4,815th place
6,706th place
low place
low place
low place
low place
1,624th place
317th place
14th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
2,106th place
139th place
low place
low place
704th place
2,042nd place
7,509th place
low place
376th place
1,376th place
low place
low place
2,394th place
9,893rd place
1,728th place
7,478th place
low place
low place
6th place
40th place
37th place
85th place
14th place
31st place
low place
2,944th place
3,536th place
233rd place
low place
888th place
low place
1,291st place
16th place
8th place
3,187th place
629th place
875th place
2,897th place

IABotmemento.invalid

  • Der genaue Veröffentlichungstermin von Donkey Kong ist umstritten. Als wahrscheinlich gilt der 9. Juli 1981 für Japan, diese Angabe hat ihren Ursprung im Prozess Nintendo of America, Inc. v. Elcon Industries, Inc. vom 4. Oktober 1982 und wird von mehreren Quellen wiedergegeben. Auch Kent nennt den Juli als Veröffentlichungsmonat; ab diesem Zeitraum fand das Spiel auch Erwähnungen in Zeitschriften. Andere Quellen hingegen gehen von Ende Juni aus. Auch wird der 10. Oktober genannt. Nintendo hat diesbezüglich bislang keine Aussage gemacht. Vgl. diesbezüglich kotaku.com (Memento des Originals vom 26. August 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kotaku.com.au
  • Best and Worst Mario Games bei metacritic.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. August 2012; abgerufen am 2. September 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.metacritic.com

arcade-history.com

arcade-museum.com

archive.md

  • Donkey Kong. In: nintendo.de. Archiviert vom Original am 6. September 2012; abgerufen am 30. November 2021.

archive.org

archive.today

  • 1up.com: The Greatest 200 Videogames of Their Time (Memento vom 20. Juli 2012 im Webarchiv archive.today); Zitat: „If there had not been Donkey Kong, I might be living a different life today. I don’t know if it would be better or worse, but I like being surrounded by Donkey Kong and Mario and Pikmin and my other friends.“

computerbild.de

deadurl.invalid

destructoid.com

eurogamer.de

gamasutra.com

gamesradar.com

garrykitchen.com

gonintendo.com

google.de

books.google.de

  • Als erstes eigentliches Plattform-Spiel gilt zwar Space Panic (1980), es zählt aber nicht zum Jump-’n’-Run-Genre, da es dort noch keine Sprungaktion gibt. Vgl. Chris Crawford: Chris Crawford on Game Design, S. 19, Online
  • Sheff: Game Over. 1994, S. 47 f.; Kohler: Power Up. 2004, S. 37; Mathias Mertens: Wir waren Space Invaders. Geschichten vom Computerspielen. Eichborn, Frankfurt 2002, ISBN 3-9810685-0-5, Vom Affen gebissen: Donkey Kong, 1981, S. 88 f. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

ign.com

gameboy.ign.com

ign.com

uk.wii.ign.com

ds.ign.com

imdb.com

jotaroraido.wordpress.com

joystiq.com

kotaku.com.au

  • Der genaue Veröffentlichungstermin von Donkey Kong ist umstritten. Als wahrscheinlich gilt der 9. Juli 1981 für Japan, diese Angabe hat ihren Ursprung im Prozess Nintendo of America, Inc. v. Elcon Industries, Inc. vom 4. Oktober 1982 und wird von mehreren Quellen wiedergegeben. Auch Kent nennt den Juli als Veröffentlichungsmonat; ab diesem Zeitraum fand das Spiel auch Erwähnungen in Zeitschriften. Andere Quellen hingegen gehen von Ende Juni aus. Auch wird der 10. Oktober genannt. Nintendo hat diesbezüglich bislang keine Aussage gemacht. Vgl. diesbezüglich kotaku.com (Memento des Originals vom 26. August 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kotaku.com.au

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

metacritic.com

nintendo.de

prosieben.de

redirecter.toolforge.org

scholar.google.com

  • Kent, S. 157, datiert Yamauchis Auftrag mit 1979. Laut Akagi, S. 305–307 entschied man sich für ein neues Spiel erst im März 1981. Sheff, S. 46, gibt hingegen 1980 an. Laut Universal City Studios v. Nintendo Co., 578 F. Supp. 911 – Dist. Court, SD New York 1983 vom 22. Dezember 1983 (online bei scholar.google.com) begann die Entwicklung im März 1981, was sich mit Akagis Angaben deckt.
  • Universal City Studios v. Nintendo Co., 578 F. Supp. 911 – Dist. Court, SD New York 1983 vom 22. Dezember 1983 (online bei scholar.google.com)
  • Nintendo of America, Inc. v. Elcon Industries, Inc., 564 F. Supp. 937 – Dist. Court, ED Michigan 1982 vom 4. Oktober 1982 (online bei scholar.google.com)

themushroomkingdom.net

  • Auch zum amerikanischen Veröffentlichungsdatum gibt es keine offiziellen Angaben. Verbreitet ist die Angabe Juli 1981, die ihren Ursprung im Prozess Universal City Studios v. Nintendo Co vom 22. Dezember 1983 hat. Don James, ein Mitarbeiter von Nintendo of America zur Zeit von Donkey Kong, nannte als Veröffentlichungsmonat hingegen August. Vgl. themushroomkingdom.net
  • Donkey Kong’s Fuzzy History. In: themushroomkingdom.net. Abgerufen am 13. April 2012.

uni-weimar.de

e-pub.uni-weimar.de

vgmdb.net

web.archive.org