Cathedratikum ist jene Klerikalabgabe, welche die Pfarrer und Benefiziaten wegen des Diözesan-Verbandes und zum Zeichen der Abhängigkeit und Unterwerfung jährlich an den Bischof oder an die Cathedral-Kirche entrichten müssen. Sie heißt auch Synodaticum […]. Aus: Andreas Müller: Lexikon des Kirchenrechts und der römisch-katholischen Liturgie. Etlingersche Buchhandlung, Würzburg 1839, S. 419 f.
Reinhard E. Fischer: Die Ortsnamen der Länder Brandenburg und Berlin. Band 13 der Brandenburgischen Historischen Studien im Auftrag der Brandenburgischen Historischen Kommission. be.bra Wissenschaft, Berlin 2005, ISBN 3-937233-30-X, ISSN1860-2436, S. 170.