„Dormitory, n. and adj., originally a sleeping chamber, especially a room containing many beds where monks or students sleep (1485), in American usage a residence hall at a university or college (1865). From the Latin dormitorium.“ @wordorigins.org (Memento des Originals vom 30. Dezember 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wordorigins.org, abgerufen am 26. September 2014
google.de
books.google.de
Österreich Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale, 1856: Mittheilungen der K.K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale, Band 1, Verlag Gerold, Original von Bayerische Staatsbibliothek, S. 258 (online)
redirecter.toolforge.org
„Dormitory, n. and adj., originally a sleeping chamber, especially a room containing many beds where monks or students sleep (1485), in American usage a residence hall at a university or college (1865). From the Latin dormitorium.“ @wordorigins.org (Memento des Originals vom 30. Dezember 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wordorigins.org, abgerufen am 26. September 2014
web.archive.org
„Dormitory, n. and adj., originally a sleeping chamber, especially a room containing many beds where monks or students sleep (1485), in American usage a residence hall at a university or college (1865). From the Latin dormitorium.“ @wordorigins.org (Memento des Originals vom 30. Dezember 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wordorigins.org, abgerufen am 26. September 2014
wordorigins.org
„Dormitory, n. and adj., originally a sleeping chamber, especially a room containing many beds where monks or students sleep (1485), in American usage a residence hall at a university or college (1865). From the Latin dormitorium.“ @wordorigins.org (Memento des Originals vom 30. Dezember 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wordorigins.org, abgerufen am 26. September 2014