Dreikönigskuchen (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Dreikönigskuchen" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
6th place
40th place
3,059th place
209th place
low place
low place
687th place
41st place
low place
891st place
3,633rd place
671st place
low place
7,724th place
1,016th place
2,685th place
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
92nd place
415th place

IABotmemento.invalid

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 7. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kingcakes.com abgerufen am 9. Juni 2014

archive.org

  • John Carter Brown Library: Mores, leges, et ritus omnium gentium,. Lugduni, : apud Ioan. Tornæsium, & Guliel. Gazeium., 1561, S. 266 (archive.org [abgerufen am 21. Januar 2018]).
  • Zeitschrift des Vereins für Volkskunde. Berlin, Verein für Volkskunde, 1891, S. 271 (archive.org [abgerufen am 14. Februar 2018]).
  • Robarts - University of Toronto: Zeitschrift für Volkskunde. Stuttgart, S. 270 (archive.org [abgerufen am 21. Januar 2018]).

delikatessenschweiz.ch

derbund.ch

google.de

books.google.de

  • Otto “von” Reinsberg-Düringsfeld: Das festliche Jahr. In Sitten, Gebräuchen, und Festen der Germanischen Völker. Spamer, 1863, S. 21 (google.de [abgerufen am 21. Januar 2018]).
  • Jacob Grimm: Deutsches Wörterbuch: A - Biermolke. 1. Hirzel, 1854, S. 643 (google.de [abgerufen am 21. Januar 2018]).
  • Claus Schünemann: Lernfelder der Bäckerei - Produktion: Praxis-Theorie-Lehrwerk für die Berufsausbildung zum Bäcker, zur Bäckerin. Gildebuchverlag GmbH, 2005, ISBN 978-3-7734-0165-6, S. 415 (google.de [abgerufen am 21. Januar 2018]).
  • The Oxford Companion to Sugar and Sweets. Oxford University Press, 2015, ISBN 978-0-19-931361-7, S. 552 (google.de [abgerufen am 15. August 2019]).

kingcakes.com

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 7. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kingcakes.com abgerufen am 9. Juni 2014

neworleansshowcase.com

nola.com

npr.org

nzz.ch

bellevue.nzz.ch

redirecter.toolforge.org

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 7. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kingcakes.com abgerufen am 9. Juni 2014

strandgazette.com

uzh.ch

zora.uzh.ch

  • Konrad J. Kuhn: Dreikönigskuchen: Ein Brauch der Gegenwart zwischen ritueller Funktion, Archaisierung und Kommerz. In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde, 105. Reinhardt, Basel 2009, S. 109–126. Postprint abrufbar bei http://www.zora.uzh.ch

web.archive.org

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 7. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kingcakes.com abgerufen am 9. Juni 2014

woerterbuchnetz.de