Denise Peikert: Kommt ein zweiter Prozess? Bundesgerichtshof verhandelt über Urteil gegen Lina E. In: LVZ.de. 5. Februar 2025, abgerufen am 6. Februar 2025: „Was ist mit den drei Männern, die mit Lina E. verurteilt worden waren? Auch sie haben gegen ihre Urteile Revision eingelegt. Wann über diese Verfahren entschieden wird und ob es auch dann eine Verhandlung gibt, ist dem BGH zufolge unklar.“
Steffen Winter: Sachsen erhöht Fahndungsdruck bei Suche nach untergetauchten Linksextremisten (= Der Spiegel. Nr.34/2023). 18. August 2023 (spiegel.de [abgerufen am 17. September 2023]).
Sachsen: Fahnder fassen gesuchten Linksextremisten. In: Der Spiegel. 8. November 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 9. November 2024]).
Konrad Litschko: Die Wegbereiter des Hasses. In: taz, die Tageszeitung. 28. April 2024, abgerufen am 7. Juni 2024.
Konrad Litschko: Prozess gegen Linksradikale in Dresden: Applaus für Lina E. In: Die Tageszeitung: taz. 8. September 2021, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 16. Mai 2023]).
Konrad Litschko: Leipziger vier Jahre auf der Flucht: Flüchtiger Autonomer Johann G. in Thüringen gefasst. In: Die Tageszeitung: taz. 8. November 2024, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 7. Februar 2025]): „seine frühere Verlobte“
Konrad Litschko: Urteil gegen deutschen Autonomen: Kurzer Prozess in Budapest. In: Die Tageszeitung: taz. 29. Januar 2024, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 1. Februar 2025]).
Yağmur Ekim Çay: Angriffe auf Neonazis in Budapest: Ungarn liefert weiteres Mitglied um Lina E. aus. In: Die Tageszeitung: taz. 24. Dezember 2024, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 19. Januar 2025]).
Konrad Litschko: Prozess gegen Linksradikale in Dresden: Applaus für Lina E. In: Die Tageszeitung: taz. 8. September 2021, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 16. Mai 2023]).
Konrad Litschko: Soli-Demo für Lina E.: Was vom Tag X übrig bleibt. In: Die Tageszeitung: taz. 4. Juni 2023, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 8. Dezember 2023]).
Verfassungsschutzbericht 2022. (PDF) Bundesministerium des Innern und für Heimat, 20. Juni 2023, S. 133, abgerufen am 22. Juni 2023 (Redaktion: Bundesamt für Verfassungsschutz).
Konrad Litschko: Prozess gegen Linksradikale in Dresden: Applaus für Lina E. In: Die Tageszeitung: taz. 8. September 2021, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 16. Mai 2023]).
Konrad Litschko: Leipziger vier Jahre auf der Flucht: Flüchtiger Autonomer Johann G. in Thüringen gefasst. In: Die Tageszeitung: taz. 8. November 2024, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 7. Februar 2025]): „seine frühere Verlobte“
Alexander Eydlin, Alena Kammer, Christina Schmidt, dpa: Linksextremismus: Polizei nimmt mutmaßlichen Linksextremisten im Fall Lina E. fest. In: Die Zeit. 8. November 2024, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 30. Januar 2025]).
Sachsen: Fahnder fassen gesuchten Linksextremisten. In: Der Spiegel. 8. November 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 9. November 2024]).
Konrad Litschko: Urteil gegen deutschen Autonomen: Kurzer Prozess in Budapest. In: Die Tageszeitung: taz. 29. Januar 2024, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 1. Februar 2025]).
Yağmur Ekim Çay: Angriffe auf Neonazis in Budapest: Ungarn liefert weiteres Mitglied um Lina E. aus. In: Die Tageszeitung: taz. 24. Dezember 2024, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 19. Januar 2025]).
Konrad Litschko: Prozess gegen Linksradikale in Dresden: Applaus für Lina E. In: Die Tageszeitung: taz. 8. September 2021, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 16. Mai 2023]).
Tag X in Leipzig: Polizei kesselt rund 500 Demonstranten ein. In: FAZ. 4. Juni 2023, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 16. August 2023]).
Konrad Litschko: Soli-Demo für Lina E.: Was vom Tag X übrig bleibt. In: Die Tageszeitung: taz. 4. Juni 2023, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 8. Dezember 2023]).
Alexander Eydlin, Alena Kammer, Christina Schmidt, dpa: Linksextremismus: Polizei nimmt mutmaßlichen Linksextremisten im Fall Lina E. fest. In: Die Zeit. 8. November 2024, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 30. Januar 2025]).