Dunkelsee (Stechlin) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Dunkelsee (Stechlin)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
934th place
low place
2,774th place
3,564th place
243rd place

IABotmemento.invalid

  • Rüdiger Mauersperger: Zum Vorkommen von Armleuchtergewächsen (Characeae) im Norden Brandenburgs Rostock. Meeresbiologische Beiträge, 13: 85–104, Rostock 2004 PDF (Memento des Originals vom 19. Januar 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.biologie.uni-rostock.de
  • Uwe Kaboth, Berthold, Rechlin & Gerhard Ginzel: Besteht für unsere Seen eine geogene Versalzungsgefahr? Hydrochemisch-genetische Untersuchungen von Speisungsbedingungen an Seen im Naturpark Stechlin. Brandenburgische geowissenschaftliche Beiträge, 15 (1/2): 69–79, 2008PDF (Memento des Originals vom 3. März 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geobasis-bb.de

brandenburg.de

bravors.brandenburg.de

geobasis-bb.de

  • Uwe Kaboth, Berthold, Rechlin & Gerhard Ginzel: Besteht für unsere Seen eine geogene Versalzungsgefahr? Hydrochemisch-genetische Untersuchungen von Speisungsbedingungen an Seen im Naturpark Stechlin. Brandenburgische geowissenschaftliche Beiträge, 15 (1/2): 69–79, 2008PDF (Memento des Originals vom 3. März 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geobasis-bb.de

redirecter.toolforge.org

  • Rüdiger Mauersperger: Zum Vorkommen von Armleuchtergewächsen (Characeae) im Norden Brandenburgs Rostock. Meeresbiologische Beiträge, 13: 85–104, Rostock 2004 PDF (Memento des Originals vom 19. Januar 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.biologie.uni-rostock.de
  • Uwe Kaboth, Berthold, Rechlin & Gerhard Ginzel: Besteht für unsere Seen eine geogene Versalzungsgefahr? Hydrochemisch-genetische Untersuchungen von Speisungsbedingungen an Seen im Naturpark Stechlin. Brandenburgische geowissenschaftliche Beiträge, 15 (1/2): 69–79, 2008PDF (Memento des Originals vom 3. März 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geobasis-bb.de

uni-rostock.de

biologie.uni-rostock.de

  • Rüdiger Mauersperger: Zum Vorkommen von Armleuchtergewächsen (Characeae) im Norden Brandenburgs Rostock. Meeresbiologische Beiträge, 13: 85–104, Rostock 2004 PDF (Memento des Originals vom 19. Januar 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.biologie.uni-rostock.de

web.archive.org

  • Rüdiger Mauersperger: Zum Vorkommen von Armleuchtergewächsen (Characeae) im Norden Brandenburgs Rostock. Meeresbiologische Beiträge, 13: 85–104, Rostock 2004 PDF (Memento des Originals vom 19. Januar 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.biologie.uni-rostock.de
  • Uwe Kaboth, Berthold, Rechlin & Gerhard Ginzel: Besteht für unsere Seen eine geogene Versalzungsgefahr? Hydrochemisch-genetische Untersuchungen von Speisungsbedingungen an Seen im Naturpark Stechlin. Brandenburgische geowissenschaftliche Beiträge, 15 (1/2): 69–79, 2008PDF (Memento des Originals vom 3. März 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geobasis-bb.de