Durrës (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Durrës" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
6,080th place
2,119th place
low place
low place
low place
low place
123rd place
6th place
low place
low place
low place
low place
2,676th place
817th place
low place
low place
6th place
40th place
1,045th place
1,590th place
182nd place
556th place
124th place
308th place
204th place
145th place
289th place
158th place
493rd place
1,703rd place
low place
8,214th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
104th place
154th place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Albert Ramaj: Die Rettung der Juden in Albanien. (PDF; 73.6 kB) In: Albanisches Institut, St. Gallen. 11. Januar 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. April 2014; abgerufen am 22. August 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/albanisches-institut.ch
  • Historiku i Kryetareve. In: Bashkia Durrës. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Februar 2020; abgerufen am 1. Dezember 2015 (albanisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.durres.gov.al
  • Sister Cities of Istanbul. In: Greatistanbul.com. Archiviert vom Original am 27. Mai 2009; abgerufen am 24. September 2012 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.greatistanbul.com
  • Neues Passagierterminal im Durrës Hafen. In: Deutsche Industrie- und Handelsvereinigung in Albanien. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. April 2018; abgerufen am 15. April 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.diha.al

albanianhistory.net

  • George Pachymeres: An Earthquake in Durrës. In: Texts and Documents of Albanian History. Robert Elsie, abgerufen am 22. März 2018 (englisch).

albanisches-institut.ch

  • Albert Ramaj: Die Rettung der Juden in Albanien. (PDF; 73.6 kB) In: Albanisches Institut, St. Gallen. 11. Januar 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. April 2014; abgerufen am 22. August 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/albanisches-institut.ch

ansa.it

apdurres.com.al

archive.org

  • Arturo Galanti: L’Albania: notizie geografiche, etnografiche e storiche. Societa editrice Dante Alighieri, Rom 1901, S. 115 (italienisch, archive.org).

bnf.fr

gallica.bnf.fr

  • Ludovicus de Thallóczy, Constantinus Jireček, Emilianus de Sufflay: Acta et diplomata res Albaniae mediae aetatis illustrantia. 1344–1406. Band II. Adolphi Holzhausen, Wien 1916, S. 96 (Latein, bnf.fr).

citypopulation.de

diha.al

durres.gov.al

dw.com

gjykatatirana.gov.al

google.de

books.google.de

  • Johann Georg von Hahn: Reise durch die Gebiete des Drin un Wardar. Kaiserlich königlichen Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1867, S. 277 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Das albanische Element in Griechenland. In: Allgemeine Zeitung München. Band 7 – 9, 1866, S. 3419 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Jean Dunbabin: Charles I of Anjou: Power, Kingship and State-Making in Thirteenth-Century Europe. Routledge, London/New York 1998, ISBN 0-582-25370-5, S. 90 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Robert Elsie: A Biographical Dictionary of Albanian History. I. B. Tauris, London, New York 2012, ISBN 978-1-78076-431-3, S. 81 f. (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste. Erste Section A–G. Hermann Brockhaus, Leipzig 1867, S. 300 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste. Erste Section A–G. Hermann Brockhaus, Leipzig 1868, S. 43 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Herbert Adam Gibbons: The Foundation of the Ottoman Empire. Routledge, 2008, ISBN 978-0-415-44485-9, S. 145 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Edwin E. Jacques: The Albanians. An ethnic history from prehistoric times to the present. Hrsg.: MacFarland. Jefferson, 1995, ISBN 0-89950-932-0, S. 174 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

greatistanbul.com

ifsdurres.com

instat.gov.al

  • Ines Nurja: Censusi i popullsisë dhe banesave / Population and Housing Census – Durrës 2011. Rezultatet Kryesore/Main Results. Hrsg.: INSTAT. Pjesa/Part 1. Adel Print, Tirana 2013 (instat.gov.al [PDF; 1,5 MB; abgerufen am 14. April 2019]).
  • Shipëria në shifra 2010. (PDF) In: Instituti i Statistikës. 2009, abgerufen am 15. April 2018 (englisch).

ocnal.com

oxfordscholarlyeditions.com

radiandradi.com

redirecter.toolforge.org

  • Albert Ramaj: Die Rettung der Juden in Albanien. (PDF; 73.6 kB) In: Albanisches Institut, St. Gallen. 11. Januar 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. April 2014; abgerufen am 22. August 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/albanisches-institut.ch
  • Demographische Zahlen zu Durrës. In: Gemeindeverwaltung Durrës. Archiviert vom Original am 14. Oktober 2012; abgerufen am 20. September 2012 (albanisch).
  • Historiku i Kryetareve. In: Bashkia Durrës. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Februar 2020; abgerufen am 1. Dezember 2015 (albanisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.durres.gov.al
  • Sister Cities of Istanbul. In: Greatistanbul.com. Archiviert vom Original am 27. Mai 2009; abgerufen am 24. September 2012 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.greatistanbul.com
  • Ndërtesa Kulti. In: Bashkia Durrës. Archiviert vom Original am 14. Oktober 2012; abgerufen am 21. September 2012 (albanisch).
  • Neues Passagierterminal im Durrës Hafen. In: Deutsche Industrie- und Handelsvereinigung in Albanien. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. April 2018; abgerufen am 15. April 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.diha.al

treccani.it

uamd.edu.al

  • Fakte dhe shifra. In: Universiteti Aleksandër Moisiu. Abgerufen am 21. April 2024 (albanisch).

unesco.org

whc.unesco.org

uni-leipzig.de

research.uni-leipzig.de

web.archive.org

  • Albert Ramaj: Die Rettung der Juden in Albanien. (PDF; 73.6 kB) In: Albanisches Institut, St. Gallen. 11. Januar 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. April 2014; abgerufen am 22. August 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/albanisches-institut.ch
  • Demographische Zahlen zu Durrës. In: Gemeindeverwaltung Durrës. Archiviert vom Original am 14. Oktober 2012; abgerufen am 20. September 2012 (albanisch).
  • Historiku i Kryetareve. In: Bashkia Durrës. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Februar 2020; abgerufen am 1. Dezember 2015 (albanisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.durres.gov.al
  • Sister Cities of Istanbul. In: Greatistanbul.com. Archiviert vom Original am 27. Mai 2009; abgerufen am 24. September 2012 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.greatistanbul.com
  • Ndërtesa Kulti. In: Bashkia Durrës. Archiviert vom Original am 14. Oktober 2012; abgerufen am 21. September 2012 (albanisch).
  • Neues Passagierterminal im Durrës Hafen. In: Deutsche Industrie- und Handelsvereinigung in Albanien. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. April 2018; abgerufen am 15. April 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.diha.al

wisc.edu

digicoll.library.wisc.edu

  • Peter Topping: The Morea, 1311–1364. In: Harry W. Hazard, A History of the Crusades. Band III. University Press, Wisconsin 1975, ISBN 0-299-06670-3, S. 107 (wisc.edu).

zdb-katalog.de

  • Thede Kahl, Izer Maksuti, Albert Ramaj: Die Albaner in der Republik Makedonien. Fakten, Analysen, Meinungen zur interethnischen Koexistenz. In: Wiener Osteuropa Studien. Band 23. Lit Verlag, 2006, ISBN 3-7000-0584-9, ISSN 0946-7246, Mutter Teresa von Kalkutta ist Gonxhe Bojaxhiu von Skopje, S. 40.