Richard H. Kölb: Softwarequalität: Fünf Prinzipien dynamischer Softwaretests. Elektronik-Praxis, 11. Juni 2008, abgerufen am 3. Juni 2015: „Dynamische Softwaretests haben zum Ziel, ein Programm oder Teile daraus kontrolliert ablaufen zu lassen und dadurch Fehlverhalten aufzuspüren. Es versteht sich von selbst, dass die ungeheure Vielfalt von Programmen mit zahlreichen Testvariationen einhergeht. Dennoch gibt es eine Reihe von Prinzipien, die für nahezu alle Tests anwendbar sind.“