Düsseldorfer Karneval (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Düsseldorfer Karneval" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
954th place
53rd place
low place
1,147th place
2,956th place
210th place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Christina Frohn: „Löblich wird ein tolles Streben, wenn es kurz ist und mit Sinn“ – Karneval in Köln, Düsseldorf und Aachen 1823–1914. Inauguraldissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1999, S. 291 (PDF (Memento des Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dgv-1823.de)
  • Film zum Düsseldorfer Zoch: Jacques Tilly: „Wahnsinn, was nach Rosenmontag abging“ (Memento des Originals vom 21. März 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.express.de, express.de, 18. März 2015

avdk-duesseldorf.de

  • 1829, Webseite im Portal avdk-duesseldorf.de (Allgemeiner Verein der Karnevalsfreunde), abgerufen am 17. Januar 2014
  • 1843/1844, Webseite im Portal avdk-duesseldorf.de, abgerufen am 14. Januar 2014
  • 1846, Webseite im Portal avdk-duesseldorf.de, abgerufen am 14. Januar 2014
  • 1834, Webseite im Portal avdk-duesseldorf.de, abgerufen am 14. Januar 2014

dgv-1823.de

  • Christina Frohn: „Löblich wird ein tolles Streben, wenn es kurz ist und mit Sinn“ – Karneval in Köln, Düsseldorf und Aachen 1823–1914. Inauguraldissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1999, S. 291 (PDF (Memento des Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dgv-1823.de)

express.de

narrenfreiheit-film.de

redirecter.toolforge.org

  • Christina Frohn: „Löblich wird ein tolles Streben, wenn es kurz ist und mit Sinn“ – Karneval in Köln, Düsseldorf und Aachen 1823–1914. Inauguraldissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1999, S. 291 (PDF (Memento des Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dgv-1823.de)
  • Film zum Düsseldorfer Zoch: Jacques Tilly: „Wahnsinn, was nach Rosenmontag abging“ (Memento des Originals vom 21. März 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.express.de, express.de, 18. März 2015

rp-online.de

web.archive.org

  • Christina Frohn: „Löblich wird ein tolles Streben, wenn es kurz ist und mit Sinn“ – Karneval in Köln, Düsseldorf und Aachen 1823–1914. Inauguraldissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1999, S. 291 (PDF (Memento des Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dgv-1823.de)
  • Film zum Düsseldorfer Zoch: Jacques Tilly: „Wahnsinn, was nach Rosenmontag abging“ (Memento des Originals vom 21. März 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.express.de, express.de, 18. März 2015

wz-newsline.de