Ehrenreich Hannibal (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Ehrenreich Hannibal" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
1,762nd place
1,681st place
198th place

IABotmemento.invalid

  • Vergleiche diese (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ww2.smb.museum und diese Seite des Münzkabinetts Berlin

google.de

books.google.de

  • Wolfgang Scheffler (Hrsg.): Ehrenreich Hannibal. In: Goldschmiede Niedersachsens, Daten, Werke, Zeichen, Halbbd. 1: Aerzen – Hamburg. de Gruyter, Berlin 1965, S. 278, 758–759; teilweise online über Google-Bücher
  • Johann Ludwig Ammon: Sammlung berühmter Medailleurs und Münzmeister nebst ihren Zeichen, Nürnberg: Christ. Gotth. Hauffe, 1778, S. 8; online über Google-Bücher
  • Johann Paul Langermann: Num. 2: Ein Banco-Portugaleser auf das erste Jubel-Jahr der hochlöblichen Spezies-Banco, von 1719, in ders: Abbildung und Beschreibung hamburgischer Münzen und Medaillen. Numotheca; nebst einem Verzeichnis gedruckter hamburgischer Urkunden, Dokumente und anderer Briefschaften, Hamburg: Meyn & Mahnke, 1802; S. 266f.; Digitalisat
  • Vergleiche auch Nikolaus Hieronymus Gundling: D. Nicolai Hieronymi Gundlings Weyland … Professoris Publ. Ordinar. auf der Universität zu Halle Ausführlicher Discours Ueber den vormalichen und itzigen Zustand Der Teutschen Churfürsten-Staaten, Darinnen Von derselben Ursprung und Wachsthum, mittlern und neuern Historie, Macht, Commercien, Reichthum und Schwäche, Beschaffenheit der Länder und Einwohner, Regierungs-Forme, Interesse, Prätensionen und Streitigkeiten, deutlich und gründlich gehandelt ist …; [Theil 1]: Auch in den Zusätzen Der allerneueste Zustand dieser Staaten bis und mit 1746. vornemlich aber die letzten Begebenheiten in Böhmen, Schlesien, und Mähren zulänglich und unpartheyisch dargestellet, werden Nebst Nützlichen Register (1747), Bd. 5, Franckfurt; Leipzig: Spring, 1746, S. 154; online über Google-Bücher

mmlo.de

redirecter.toolforge.org

  • Vergleiche diese (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ww2.smb.museum und diese Seite des Münzkabinetts Berlin

smb.museum

ww2.smb.museum

  • Vergleiche diese (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ww2.smb.museum und diese Seite des Münzkabinetts Berlin

uni-heidelberg.de

digi.ub.uni-heidelberg.de

  • Hans Meuss, Münzenhandlung: Universalsammlung – Goldmünzen, Taler, Medaillen usw.: Die Versteigerung …: 27.–29. November 1940 (Katalog Nr. 15) — Hamburg, 1940, S. 24; online über die die Universitätsbibliothek Heidelberg

web.archive.org

  • Vergleiche diese (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ww2.smb.museum und diese Seite des Münzkabinetts Berlin