Eigenschaftsdualismus (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Eigenschaftsdualismus" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2nd place
3rd place
low place
4,425th place
7,035th place
896th place
1,379th place
3,261st place
1,960th place
130th place
5,792nd place
562nd place
low place
2,131st place
low place
low place

doi.org

  • Manfred Stöckler: Gehirn, Bewusstsein und Schmerz – eine Skizze, wie alles zusammenpassen könnte. DOI:10.1515/9783110525601-011, in: Burkhart Bromm, Jörn Henning Wolf (Hrsg.): Von der Freiheit, Schmerz zu spüren. Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, Band 7. de Gruyter, Berlin/Boston 2017, ISBN 978-3-11-052351-5, S. 102–103.
  • Robert Prentner: Der Panpsychismus und das Bewusstseinsproblem. Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, 2012, DOI:10.3929/ethz-a-006995446, S. 4.

hfph.de

  • Godehard Brüntrup: Der Ort des Bewusstseins in der Natur. 2012, PDF, abgerufen am 18. Februar 2024, S. 13.

jku.at

epub.jku.at

  • Marus Gole: Der Physikalismus als Lösung des Bewusstseinsproblems. Dissertation, Johannes Kepler Universität Linz, 13. Juli 2021, PDF, abgerufen am 24. März 2024, S. 53, 148–149, 162.

spektrum.de

  • Stichwort: Emergentismus auf spektrum.de, Heidelberg 2000, online abgerufen am 17. Februar 2024.

uni-freiburg.de

freidok.uni-freiburg.de

  • Patrick Spät: Panpsychismus: ein Lösungsvorschlag zum Leib-Seele-Problem. Dissertation, FreiDok der Universität Freiburg, Freiburg 2010, PDF, abgerufen am 17. Juni 2023, S. 2–4, 220.

uni-marburg.de

archiv.ub.uni-marburg.de

  • Thomas Diekwisch: Biologische Beiträge zum Leib-Seele-Problem. Dissertation an der Philipps-Universität Marburg, Bielefeld 2004, PDF abgerufen am 18. Februar 2024, S. 258.

uni-siegen.de

dspace.ub.uni-siegen.de

  • Antje Zoller: Phänomenales Bewusstsein. 2010, PDF, abgerufen am 18. Februar 2024, S. 33.

utm.edu

iep.utm.edu