Einsiedeln (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Einsiedeln" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
279th place
42nd place
1st place
1st place
8,389th place
568th place
low place
low place
33rd place
2nd place
low place
low place
3,633rd place
671st place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Regionalporträts 2015: Gemeinden. BFS, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2012; abgerufen am 7. November 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bfs.admin.ch

admin.ch

bfs.admin.ch

  • Generalisierte Grenzen 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 7. September 2023.
  • Generalisierte Grenzen 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 7. September 2023.
  • Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
  • Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
  • Regionalporträts 2015: Gemeinden. BFS, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2012; abgerufen am 7. November 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bfs.admin.ch

meteoschweiz.admin.ch

diorama.ch

einsiedeln.ch

idiotikon.ch

  • Schweizerisches Idiotikon, Band I, Spalte 352, Artikel Eisele, Band IV, Spalte 814, Artikel Neiselen und Band VII, Spalte 303, Artikel Ein-sid(e)len. Das Idiotikon belegt Äisele für Luzern, Schwyz (Arth, March), Solothurn, Zug und älter verbreitet überhaupt, Näisele für Luzern, St. Gallen (Amden, Toggenburg), Schwyz, Zürcher Oberland (Fischenthal) und die Südwalser (Pomatt, Gurin), Äisidle als verbreitet, Näisidle für das Obertoggenburg und Äisigle für Appenzell, St. Gallen (Berg), Schaffhausen, Thurgau sowie das Zürcher Oberland.

museums.ch

opendata.swiss

redirecter.toolforge.org

  • Regionalporträts 2015: Gemeinden. BFS, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2012; abgerufen am 7. November 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bfs.admin.ch

schwyzkultur.ch

uzh.ch

news.uzh.ch

web.archive.org

  • Archivierte Kopie (Memento vom 4. Mai 2016 im Internet Archive)
  • Regionalporträts 2015: Gemeinden. BFS, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2012; abgerufen am 7. November 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bfs.admin.ch