Vitali B. Prakapenka, Nicholas Holtgrewe, Sergey S. Lobanov, Alexander F. Goncharov: Structure and properties of two superionic ice phases. In: Nature Physics. Band17, Nr.11, 2021, ISSN1745-2481, S.1233–1238, doi:10.1038/s41567-021-01351-8.
Thomas Keitzl, Juan Pedro Mellado, Dirk Notz: Impact of Thermally Driven Turbulence on the Bottom Melting of Ice. In: Journal of Physical Oceanography. Band46, Nr.4, 2016, S.1171–1187, doi:10.1175/JPO-D-15-0126.1 (englisch, pure.mpg.de [PDF; 1,9MB; abgerufen am 12. Juli 2019]).
L. W. Gold: Use of Ice Covers for Transportation. In: Canadian Geotechnical Journal. Band8, Nr.2, 1971, S.170–181, doi:10.1139/t71-018.
Boris Paraschkewow: Wörter und Namen gleicher Herkunft und Struktur: Lexikon etymologischer Dubletten im Deutschen. De Gruyter, Berlin 2004, ISBN 3-11-017470-7 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Johann Friedrich Ludwig Hausmann: Handbuch der Mineralogie. 3. Band, aus der Klasse der Inkombustibilien die Ordnungen der Oxydoide, Säuren und Salze enthaltend. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 1813, S.766 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
harvard.edu
ui.adsabs.harvard.edu
Humberto Campins, K. Hargrove, E. S. Howell, M. S. Kelley, J. Licandro, T. Mothé-Diniz, J. Ziffer, Y. Fernandez, N. Pinilla-Alonso: Confirming Water Ice on the Surface of Asteroid 24 Themis. Hrsg.: American Astronomical Society. September 2009, bibcode:2009DPS....41.3205C (englisch).
Martin Chaplin: Hexagonal Ice (ice Ih). 3. Juni 2019, abgerufen am 12. Juli 2019 (englisch, siehe Fußnote h).
mindat.org
Ice. In: mindat.org. Hudson Institute of Mineralogy, abgerufen am 10. Juli 2019 (englisch).
mpg.de
pure.mpg.de
Thomas Keitzl, Juan Pedro Mellado, Dirk Notz: Impact of Thermally Driven Turbulence on the Bottom Melting of Ice. In: Journal of Physical Oceanography. Band46, Nr.4, 2016, S.1171–1187, doi:10.1175/JPO-D-15-0126.1 (englisch, pure.mpg.de [PDF; 1,9MB; abgerufen am 12. Juli 2019]).
ORF, Schuller: Eisläufer seit einer Woche vermisst. In: burgenland.orf.at. ORF online, 22. Januar 2024, abgerufen am 16. Oktober 2024 (Prüfung der Eisdicke mit HSS-Spiralbohrer etwa 20/25 mm an Akkubohrmaschine und Rollmaßband).
Laura Sanders: A very special snowball.ScienceNews, 11. September 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. September 2009; abgerufen am 12. Juli 2019.
Unterkühltes Wasser. In: am.rlp.de. Dienstleistungszentren Ländlicher Raum Rheinland-Pfalz, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Juli 2019; abgerufen am 10. Juli 2019.
Laura Sanders: A very special snowball.ScienceNews, 11. September 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. September 2009; abgerufen am 12. Juli 2019.
Unterkühltes Wasser. In: am.rlp.de. Dienstleistungszentren Ländlicher Raum Rheinland-Pfalz, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Juli 2019; abgerufen am 10. Juli 2019.
Wasser und seine Eigenschaften: Wasser und Dichte. In: wissenschaft-technik-ethik.de. 28. Juni 2009, abgerufen am 12. Juli 2019 (Dichtetabelle von reinem, luftfreiem Wasser bei Normaldruck (101300 Pa („Pascal“), = 1013 mbar) zwischen 0 und 100 °C).
zdb-katalog.de
Vitali B. Prakapenka, Nicholas Holtgrewe, Sergey S. Lobanov, Alexander F. Goncharov: Structure and properties of two superionic ice phases. In: Nature Physics. Band17, Nr.11, 2021, ISSN1745-2481, S.1233–1238, doi:10.1038/s41567-021-01351-8.