Elektrokardiogramm (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Elektrokardiogramm" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2nd place
3rd place
123rd place
6th place
1,226th place
1,116th place
3,043rd place
200th place
low place
low place
149th place
298th place
9,231st place
597th place
low place
low place
low place
4,774th place
1,389th place
859th place

aerzteblatt.de

  • Deutscher Ärzteverlag GmbH, Redaktion Deutsches Ärzteblatt: EKG-Messgerät und Sturzerkennung in neuer Apple-Watch eingebaut. (aerzteblatt.de [abgerufen am 23. September 2018]).

alivecor.com

  • AliveCor. Abgerufen am 23. September 2018 (englisch).

bmj.com

innovations.bmj.com

dgk.org

leitlinien.dgk.org

  • W. Voelker u. a.: Strukturierter Datensatz zur Befunddokumentation in der Echokardiographie – Version 2004. In: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. im Auftrag der Kommission für Klinische Kardiologie (Hrsg.): Zeitschrift für Kardiologie. Band 93, 13. Dezember 2004, S. 987–1004, doi:10.1007/s00392-004-0182-1 (dgk.org [PDF; 569 kB; abgerufen am 23. September 2010] englisch Zusammenfassung).

doccheck.com

flexikon.doccheck.com

doi.org

  • Andrew R. J. Mitchell, Pierre Le Page: Living with the handheld ECG. In: BMJ Innovations. Band 1, Nr. 2, 1. April 2015, ISSN 2055-8074, S. 46–48, doi:10.1136/bmjinnov-2014-000029 (bmj.com [abgerufen am 23. September 2018]).
  • Feasibility of Using Mobile ECG Recording Technology to Detect Atrial Fibrillation in Low-Resource Settings. In: Global Heart. Band 12, Nr. 4, 1. Dezember 2017, ISSN 2211-8160, S. 285–289, doi:10.1016/j.gheart.2016.12.003 (sciencedirect.com [abgerufen am 23. September 2018]).
  • W. Voelker u. a.: Strukturierter Datensatz zur Befunddokumentation in der Echokardiographie – Version 2004. In: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. im Auftrag der Kommission für Klinische Kardiologie (Hrsg.): Zeitschrift für Kardiologie. Band 93, 13. Dezember 2004, S. 987–1004, doi:10.1007/s00392-004-0182-1 (dgk.org [PDF; 569 kB; abgerufen am 23. September 2010] englisch Zusammenfassung).
  • Roberto M. Lang u. a.: Recommendations for chamber quantification. In: European Society of Cardiology (Hrsg.): Eur J Echocardiography. Band 7, Nr. 2, 17. Februar 2006, S. 101, doi:10.1016/j.euje.2005.12.014 (englisch, oxfordjournals.org [PDF; 3,2 MB; abgerufen am 23. September 2010] Free Full Text): “there is too little peer reviewed validated literature to recommend normal RA (right atrium) volumetric values at this time”

gmxhome.de

frank-praetorius.gmxhome.de

  • F. Praetorius, G. Neuhaus: Zur Beurteilung der hämodynamischen Situation aus dem Vorhof-Elektrokardiogramm. Sonderdruck. In: Archiv für Kreislaufforschung. Band 53, 1967, S. 131–146 (gmxhome.de [PDF; 338 kB; abgerufen am 23. September 2010] englisch Zusammenfassung): „6. Anhand von elektrophysiologischen Überlegungen wird die Potentialvergrößerung von P als Folge der Vorhofhypertrophie selbst gedeutet“

oxfordjournals.org

ejechocard.oxfordjournals.org

  • Roberto M. Lang u. a.: Recommendations for chamber quantification. In: European Society of Cardiology (Hrsg.): Eur J Echocardiography. Band 7, Nr. 2, 17. Februar 2006, S. 101, doi:10.1016/j.euje.2005.12.014 (englisch, oxfordjournals.org [PDF; 3,2 MB; abgerufen am 23. September 2010] Free Full Text): “there is too little peer reviewed validated literature to recommend normal RA (right atrium) volumetric values at this time”

sciencedirect.com

zdb-katalog.de