Elektronenröhre (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Elektronenröhre" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
800th place
160th place
low place
2,118th place
low place
low place
low place
low place
6th place
40th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • tubedata.info (Memento des Originals vom 14. Juni 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tubedata.info Frank’s electron tube page

archive.org

ia800708.us.archive.org

elektrotanya.com

  • Schaltbild Ducretet RM5 von 1926, Link (PDF)

espacenet.com

worldwide.espacenet.com

  • Patent US307031: Electrical Indicator. Angemeldet am 15. November 1883, veröffentlicht am 21. Oktober 1884, Erfinder: Thomas A. Edison.
  • Patent GB190424850: Improvements in Instruments for Detecting and Measuring Alternating Electric Currents. Angemeldet am 16. November 1904, Erfinder: John Ambrose Fleming.
  • Patent DE179807: Kathodenstrahlrelais. Veröffentlicht am 4. März 1906, Erfinder: Robert von Lieben.
  • Patent US841387: Erfinder: Lee de Forest: „Device For Amplifying Feeble Electrical Currents“ – Die De Forest-Audion-Röhre, angemeldet am 25. Oktober 1906.
  • Patent DE293460: Anordnung für Kathodenstrahlrelais, die als Verstärkungsrelais wirken. Veröffentlicht am 23. August 1914, Anmelder: Gesellschaft für drahtlose Telegraphie.
  • Patent DE300617: Vakuumverstärkerröhre mit Glühkathode und Hilfselektrode. Angemeldet am 1. Juni 1916, Anmelder: Siemens & Halske.

hifi-wiki.de

hts-homepage.de

jogis-roehrenbude.de

nva-radar.de

pocnet.net

frank.pocnet.net

radiomuseum.org

redirecter.toolforge.org

  • tubedata.info (Memento des Originals vom 14. Juni 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tubedata.info Frank’s electron tube page

tubecollection.de

tubedata.info

  • tubedata.info (Memento des Originals vom 14. Juni 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tubedata.info Frank’s electron tube page

web.archive.org