Winkelmann, Michaela: Palynostratigraphische Untersuchungen am Südrand des Rheinischen Schiefergebirges (Südtaunus, Südhunsrück). Herbert Utz Verlag, 1997, Kapitel 1.5.1.2 Eppsteiner Schiefer-Folge, S. 9 PDF
hessen.de
starweb.hessen.de
Verleihung des Rechts zur Führung der Bezeichnung „Stadt“ an die Gemeinde Eppstein, Main-Taunus-Kreis, Reg.-Bezirk Wiesbaden vom 8. Januar 1951. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1951 Nr.4, S.26, Punkt 51 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 4,1MB]).
Genehmigung zur Führung eines Wappens an die Stadt Eppstein im Main-Taunus-Kreis, Reg.-Bez. Wiesbaden vom 2. Juni 1953. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1953 Nr.25, S.554, Punkt 698 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 2,2MB]).
Genehmigung einer Flagge der Stadt Eppstein im Main-Taunuskreis, Regierungsbezirk Wiesbaden vom 13. April 1955. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1955 Nr.18, S.430, Punkt 458 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 4,0MB]).
19 Jahre nach Schul-Amoklauf: „Von den Schüssen träum ich heute noch“. 30. April 2002; nachzulesen unter www.sisol.de (Memento vom 27. September 2007 im Internet Archive)