Ermächtigungsgesetz (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Ermächtigungsgesetz" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
1,581st place
762nd place
61st place
1st place
1st place
6,532nd place
1,865th place
2,712th place
374th place
2,106th place
139th place
1,752nd place
135th place
1,806th place
low place
5,411th place
867th place
240th place
13th place
2,054th place
176th place
low place
801st place

bpb.de

dhm.de

documentarchiv.de

faz.net

google.de

books.google.de

  • „Die Abschaffung der Demokratie und des Rechtsstaats durch eine Zweidrittelmehrheit im Parlament und Reichsrat wurde als verfassungskonform angesehen.“ So Werner Heun, Die Verfassungsordnung der Bundesrepublik Deutschland. Mohr Siebeck, Tübingen 2012, ISBN 978-3-16-152038-9, S. 23 mit seiner Darstellung der damals herrschenden Auffassung und dem Verweis auf die „allseits akzeptierte Praxis, dass Gesetze, sofern sie von der erforderlichen Zweidrittelmehrheit verabschiedet wurden, auch beliebig von der Verfassung abweichen bzw. gegen sie verstoßen konnten, ohne die Verfassung förmlich abzuändern.“

hessen.de

starweb.hessen.de

onb.ac.at

alex.onb.ac.at

reichstagsprotokolle.de

sakura.ne.jp

royallibrary.sakura.ne.jp

web.archive.org

wlb-stuttgart.de

digital.wlb-stuttgart.de

zum.de