Ernst Albert Fabarius: Die allgemeine weibliche Dienstpflicht. Ein Vorschlag und Beitrag zur Lösung der Frauenfrage. Baedeker, Essen 1895, S. 40 (books.google.de)
Germana Esperantisto. Jg. 8 (1911). Nr. 1, S. 23 (online bei ANNO).
uni-bremen.de
brema.suub.uni-bremen.de
Ernst Albert Fabarius: Neue Wege der deutschen Kolonialpolitik nach dem Kriege. Curtius, Berlin 1916, Widmung S. (3) (brema.suub.uni-bremen.de).
uni-frankfurt.de
publikationen.ub.uni-frankfurt.de
40 Jahre Deutsche Kolonialschule Witzenhausen. Festschrift zum 40jährigen Bestehen der Deutschen Kolonialschule Witzenhausen 1898–1938. Bearb. von [Jakobus] Onnen und [Karl] Poltke. Selbstverlag Deutsche Kolonialschule, Witzenhausen 1938, S. 16 (publikationen.ub.uni-frankfurt.de, PDF).
40 Jahre Deutsche Kolonialschule Witzenhausen. Festschrift zum 40jährigen Bestehen der Deutschen Kolonialschule Witzenhausen 1898–1938. Bearb. von [Jakobus] Onnen und [Karl] Poltke. Selbstverlag Deutsche Kolonialschule, Witzenhausen 1938, S. 17 (publikationen.ub.uni-frankfurt.de, PDF).
zeitpunkt.nrw
Kölnische Zeitung (Abendausgabe). Nr. 93 vom 1. Februar 1895, S. (2) (zeitpunkt.nrw).
TodesanzeigeProfessor Ernst Albert Fabarius. In: Kölnische Zeitung. (Morgen-Ausgabe). Nr. 704 b vom 1. November 1927, S. (4) (zeitpunkt.nrw).
Erwähnung als „Statue“ (!) Anfang 1938 bei Hanns Meseke: Hohe Schule für Kulturpioniere in Übersee. Besuch in der Deutschen Kolonialschule Witzenhausen an der Werra. In: Welt und Wissen. Unterhaltungs-Beilage zur Westfälischen Zeitung. Jg. 128. Nr. 10 vom 13. Januar 1938, S. (1) (zeitpunkt.nrw).