Europäischer Märchenpreis. [Anonyme Skizze der Vergabekriterien und Liste der ausgezeichneten Personen.] In: maerchen-stiftung.de, abgerufen am 18. September 2023.
Preisverleihungen. [Übersicht über die Preise der Märchen-Stiftung Walter Kahn.] In: maerchen-stiftung.de, abgerufen am 18. September 2023.
Europäischer Märchenpreis 2012 für Prof. Dr. Wolfgang Mieder. [Anonyme Pressemitteilung der Märchen-Stiftung Walter Kahn vom 23. April 2012.] In: maerchen-stiftung.de, Digitalisat als PDF-Datei, abgerufen am 4. Januar 2021.
Kurt Franz: Europäischer Märchenpreis 2013 für Prof. Dr. Heinz Rölleke. [Pressemitteilung im Namen der Märchen-Stiftung Walter Kahn vom 11. Oktober 2012.] In: maerchen-stiftung.de, Digitalisat als PDF-Datei, abgerufen am 4. Januar 2021.
Sabine Wienker-Piepho: Europäischer Märchenpreis 2014 für Prof. Dr. Stefaan Top. [Pressemitteilung im Namen der Märchen-Stiftung Walter Kahn vom 12. Mai 2016.] In: maerchen-stiftung.de, Digitalisat als PDF-Datei, abgerufen am 4. Januar 2021.
Der Preis wurde für 2020 angekündigt, vgl. Sabine Wienker-Piepho: Europäischer Märchenpreis 2020 für Prof. Dr. Helge Gerndt. [Pressemitteilung im Namen der Märchen-Stiftung Walter Kahn vom 11. Mai 2020]. In: maerchen-stiftung.de, abgerufen am 14. Mai 2020, dann aber „pandemiebedingt rückwirkend ausgesetzt“ und 2021 vergeben, vgl. Europäischer Märchenpreis. [Anonyme Skizze der Vergabekriterien und Liste der ausgezeichneten Personen.] In: maerchen-stiftung.de, abgerufen am 26. November 2021.
[Laudatio von Walter Scherf und Dankesworte.] In: Märchenspiegel. Zeitschrift für internationale Märchenforschung und Märchenpflege, 1. Jahrgang, Januar 1990, ISSN0946-1140.