Eva-Maria Geisler (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Eva-Maria Geisler" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
123rd place
6th place
low place
low place
low place
low place
low place
5,486th place
low place
low place
4,320th place
253rd place
low place
low place
low place
low place
low place
7,571st place
low place
low place

berlinerliteraturkritik.de

e-radl.at

esel.at

gav.at

google.de

books.google.de

  • Ditha Brickwell: Eva Maria: der Schrecken im Garten. In: 7 Leben. Poetische Frauenbiographien aus dem Jahrhundert der Kriege. Freimut und Selbst, Berlin 2005, ISBN 3-937378-07-3, S. 147–169 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Gerald Bisinger: Post Scriptum. In: Matteo D'Ambrosio, Marcello Carlino (Hrsg.): L'affermazione negata. Antologia di „Altri Termini“. poesia, teoria, critica. Guida Editori, Napoli 1984, ISBN 88-7042-279-8, S. 91–93 (italienisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

kommunalegalerie-berlin.de

  • Wandtexte zur Ausstellung „Experiment und Methode“, Matthias Koeppel zum 80. Geburtstag. Kommunale Galerie Berlin 3. September bis 29. Oktober 2017.

list-of-important-artists.de

  • Friedhelm Schulz: Geisler, Eva-Maria. Important artists – Künstler des 20. Jahrhunderts; Stand: 25. Februar 2009.

literaturhaus.at

schuetzdesign.at

tagblatt-wienerzeitung.at

  • Wiener Zeitung Online: Der Würdigungspreis konnte nur noch posthum verliehen werden – Todesfall: Gerald Bisinger gestorben. In: Kultur - Wiener Zeitung Online. (tagblatt-wienerzeitung.at [abgerufen am 2. Januar 2018]).

zdb-katalog.de

  • Christiane Höllger: Dornrößchen wohnt am Wannsee. In: B.Z. 14. November 1959, ISSN 0949-5045.
  • Gerald Bisinger: Das Leben und die Dichtung. In: Incontri – Zeitschrift für Italiener und Deutsche. Nr. 5, 1980, ISSN 0169-3379, Degli Italiani All'Estero. Gedichte der Italiener im Ausland, S. 34 (Mit Abdruck Eva-Maria Geislers „Orvieto“).