FFH-Gebiet NSG Schwansener See (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "FFH-Gebiet NSG Schwansener See" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
2,749th place
low place
low place
4,385th place
276th place
low place
3,717th place
68th place
29th place
6,884th place
462nd place
9,573rd place
648th place
low place
low place

bfn.de

bfn.de

geodienste.bfn.de

europa.eu

eunis.eea.europa.eu

  • Bergente. Natura 2000 species code A062. European Environmont Agency, abgerufen am 23. August 2021 (englisch).
  • Säbelschnäbler. Natura 2000 species code A132. European Environmont Agency, abgerufen am 31. März 2021 (englisch).

ffh-vp-info.de

  • Feldlerche - Alauda arvensis. Übersicht der Wirkfaktoren der Beeinträchtigungen der Vogelarten. In: FFH-VP-Info. Bundesamt für Naturschutz (BfN), abgerufen am 26. August 2021.
  • Wiesenpieper - Anthus pratensis. Übersicht der Wirkfaktoren der Beeinträchtigungen der Vogelarten. In: FFH-VP-Info. Bundesamt für Naturschutz (BfN), abgerufen am 26. August 2021.
  • Bergente - Aythya marila. Übersicht der Wirkfaktoren der Beeinträchtigungen der Vogelarten. In: FFH-VP-Info. Bundesamt für Naturschutz (BfN), abgerufen am 25. August 2021.
  • Rohrdommel - Botaurus stellaris. Übersicht der Wirkfaktoren der Beeinträchtigungen der Vogelarten. In: FFH-VP-Info. Bundesamt für Naturschutz (BfN), abgerufen am 11. Juni 2021.
  • Sandregenpfeifer - Charadrius hiaticula. Übersicht der Wirkfaktoren der Beeinträchtigungen der Vogelarten. In: FFH-VP-Info. Bundesamt für Naturschutz (BfN), abgerufen am 27. August 2021.
  • Rohrweihe - Circus aeruginosus. Übersicht der Wirkfaktoren der Beeinträchtigungen der Vogelarten. In: FFH-VP-Info. Bundesamt für Naturschutz (BfN), abgerufen am 11. Juni 2021.
  • Singschwan - Cygnus cygnus. Übersicht der Wirkfaktoren der Beeinträchtigungen der Vogelarten. In: FFH-VP-Info. Bundesamt für Naturschutz (BfN), abgerufen am 27. August 2021.
  • Uferschnepfe - Limosa limosa. Übersicht der Wirkfaktoren der Beeinträchtigungen der Vogelarten. In: FFH-VP-Info. Bundesamt für Naturschutz (BfN), abgerufen am 27. August 2021.
  • Goldregenpfeifer - Pluvialis apricaria. Übersicht der Wirkfaktoren der Beeinträchtigungen der Vogelarten. In: FFH-VP-Info. Bundesamt für Naturschutz (BfN), abgerufen am 11. Juni 2021.
  • Säbelschnäbler - Recurvirostra avosetta. Übersicht der Wirkfaktoren der Beeinträchtigungen der Vogelarten. In: FFH-VP-Info. Bundesamt für Naturschutz (BfN), abgerufen am 11. Juni 2021.
  • Zwergseeschwalbe - Sterna albifrons. Übersicht der Wirkfaktoren der Beeinträchtigungen der Vogelarten. In: FFH-VP-Info. Bundesamt für Naturschutz (BfN), abgerufen am 27. August 2021.
  • Flussseeschwalbe - Sterna hirundo. Übersicht der Wirkfaktoren der Beeinträchtigungen der Vogelarten. In: FFH-VP-Info. Bundesamt für Naturschutz (BfN), abgerufen am 11. Juni 2021.
  • Rotschenkel - Tringa totanus. Übersicht der Wirkfaktoren der Beeinträchtigungen der Vogelarten. In: FFH-VP-Info. Bundeamt für Naturschutz (BfN), abgerufen am 27. August 2021.
  • Kiebitz - Vanellus vanellus. Übersicht der Wirkfaktoren der Beeinträchtigungen der Vogelarten. In: FFH-VP-Info. Bundesamt für Naturschutz (BfN), abgerufen am 27. August 2021.

gdi-sh.de

danord.gdi-sh.de

landsh.de

umweltdaten.landsh.de

life-baltcoast.de

  • Projekt LIFE-BaltCoast. Wiederherstellung von Küstenlebensräumen an der Ostsee. Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, abgerufen am 28. August 2021.

nabu.de

schleswig-holstein.nabu.de

schleswig-holstein.de