Fahrradbereifung (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Fahrradbereifung" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
low place
5,088th place
low place
6,447th place
low place
low place
low place
5,967th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
2,891st place
199th place
201st place
11th place
3,893rd place
309th place
5,907th place
365th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
33rd place
2nd place

bikerumor.com

cyclingsavvy.org

  • Flat tires and Ebikes, Abschnitt Tubeless, flat tire resistant, in englischer Sprache. In: CyclingSavvy.org

de-rec-fahrrad.de

dpma.de

register.dpma.de

  • Eintragung der Wortmarke Balloonbike, In: Register.DPMA.de

etrto.org

  • „ETRTO RECOMMENDATIONS – EDITION 10 MARCH 2016.docx“ bzw. „ETRTO RECOMMENDATIONS – EDITION 10 MARCH 2016.pdf“, S. 60f, abzurufen auf der Internetseite der ETRTO unter dem Menüpunkt „Recommendations – Free Download“ bzw. „Empfehlungen“

fahrradmonteur.de

fahrradzukunft.de

granfondo-cycling.com

mountainbike-magazin.de

nwzonline.de

pinoforum.de

  • Forenbeiträge eines Fahrwerks-Ingenieurs mit Nutzername „jolly63“ vom 20. und 24. April 2019 zum Thema „Vorderrad“; In: Pinoforum.de

radfahren.de

redirecter.toolforge.org

  • Reifenaufbau. Continental Reifen Deutschland GmbH, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. März 2016; abgerufen am 4. April 2019.

renehersecycles.com

schwalbe.com

sheldonbrown.com

sportschau.de

tandem-fahren.de

tour-de-friends.de

tour-magazin.de

web.archive.org

  • Wissen was schnell macht (Memento vom 23. November 2012 im Internet Archive), Artikel im Mountainbike-Magazin über eine Diplomarbeit von Peter Nilges
  • Internetseite zu Balloonbikes (Memento vom 27. September 2018 im Internet Archive) der Firma Ralf Bohle, In: www.Schwalbe.de
  • Reifenumfänge gängiger Modelle (Memento vom 4. November 2014 im Internet Archive) auf sigmasport.de. In der rechten roten Spalte ist der Reifenumfang in mm angegeben. Anhand der Formel d(in)=U(mm)/(pi*25,4) lässt sich der tatsächliche Durchmesser in Zoll berechnen.
  • Tabelle „Welcher Reifen passt auf welche Felge“ (Memento vom 7. November 2016 im Internet Archive), im Internetangebot von „Schwalbe“, Ralf Bohle GmbH
  • Wissen was schnell macht (Memento vom 23. November 2012 im Internet Archive), Artikel im Mountainbike-Magazin über eine Diplomarbeit von Peter Nilges
  • Ralf Bohle: Warum ist der Luftdruck beim Fahrradreifen so wichtig? (Memento vom 9. Februar 2016 im Internet Archive) schwalbe.com
  • Reifenaufbau. Continental Reifen Deutschland GmbH, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. März 2016; abgerufen am 4. April 2019.

welt.de

wikipedalia.com