Fallout (Computerspielreihe) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Fallout (Computerspielreihe)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
33rd place
2nd place
1st place
1st place
3,296th place
250th place
572nd place
1,420th place
3,424th place
229th place
37th place
85th place
low place
3,890th place
6,202nd place
538th place
low place
low place
14th place
31st place
9,376th place
625th place
5,466th place
394th place
114th place
489th place
267th place
15th place

4players.de

archive.today

buffed.de

demonews.de

gamestar.de

giga.de

  • Fallout 76, giga.de, abgerufen am 15. November 2018

metacritic.com

pcgames.de

redirecter.toolforge.org

  • Patricia Hernandez: Interview with Chris Avellone. Nightmare Mode, 7. Juli 2011, archiviert vom Original am 6. Februar 2012; abgerufen am 10. Juli 2011 (englisch): „We just picked and chose what elements still seemed to work and we were interested in resurrecting.“
  • Tobias Ritter: Fallout Online – Project: V13: Endgültiges Aus für das Fallout-MMOG von Interplay. In: onlinewelten.com. Onlinewelten, 10. Januar 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Juli 2012; abgerufen am 13. Juni 2024.
  • Anton: E3 2010: Fallout Online startet 2012. In: junge-technik.de. Junge-Technik, 16. Juni 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 13. Juni 2024.
  • Fallout MMO Rights Restored to Bethesda Softworks in Interplay Litigation. In: Bethblog.com. 9. Januar 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. April 2015; abgerufen am 13. Juni 2024 (englisch).

schnittberichte.com

sec.gov

theverge.com

web.archive.org

  • Patricia Hernandez: Interview with Chris Avellone. Nightmare Mode, 7. Juli 2011, archiviert vom Original am 6. Februar 2012; abgerufen am 10. Juli 2011 (englisch): „We just picked and chose what elements still seemed to work and we were interested in resurrecting.“
  • Tobias Ritter: Fallout Online – Project: V13: Endgültiges Aus für das Fallout-MMOG von Interplay. In: onlinewelten.com. Onlinewelten, 10. Januar 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Juli 2012; abgerufen am 13. Juni 2024.
  • Anton: E3 2010: Fallout Online startet 2012. In: junge-technik.de. Junge-Technik, 16. Juni 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 13. Juni 2024.

zeit.de