Faser (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Faser" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
2nd place
3rd place
2,106th place
139th place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
2,912th place
1,242nd place
low place
2,023rd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
3,980th place
893rd place
low place
1,748th place
low place
low place
511th place
112th place
9,726th place
1,191st place
121st place
278th place
123rd place
6th place
low place
1,173rd place
14th place
31st place
318th place
293rd place

IABotmemento.invalid

  • Paul Schlack: Aktuelle Fragen der Chemiefasern in Forschung und Entwicklung. Lenzinger Berichte, Folge 15, Oktober 1963, S. 8–13, online (Memento des Originals vom 6. Februar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lenzing.com (PDF; 1,07 MB), auf lenzing.com, abgerufen am 6. Februar 2017.
  • Bela von Falkai: Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten von Polycarbonatfasern. In: Lenzinger Berichte. 32, 1971 Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 3. März 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lenzing.com (PDF; 1,97 MB), auf lenzing.com, abgerufen am 3. März 2017.

academia.edu

archive.today

biooekonomie.de

d-nb.info

  • Monika Franziska Maria Flury: Historische Wurzeln der verschiedenen Nahtmaterialeigenschaften. Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg 2002, DNB 969152930, online (PDF; 6,51 MB), auf opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de, abgerufen am 24. März 2017.

docplayer.org

  • Recycle it! Krones Magazin, 03/2012, S. 16, auf docplayer.org, abgerufen am 28. Januar 2017.

doi.org

  • Jose Luis Cenis, Salvador D. Aznar-Cervantes, Antonio Abel Lozano-Pérez u. a.: Silkworm Gut Fiber of Bombyx mori as an Implantable and Biocompatible Light-Diffusing Fiber. In: Int. J. Mol. Sci. 17(7), 2016, 1142; doi:10.3390/ijms17071142, online (PDF; 10,25 MB), auf mdpi.com, abgerufen am 24. März 2017.
  • Th. Nemetschek und U. Hofmann: Feine Fasern aus Kieselsäure. In: Z. für Naturf. B. 8(8), 1953, S. 410–412, (PDF; 4,18 MB), doi:10.1515/znb-1953-0804.
  • Philip Russell: Eingesperrtes Licht. Photonische Kristallfasern. In: Physik in unserer Zeit. Volume 39, Issue 4, 2008, S. 168–174, doi:10.1002/piuz.200801166, online auf yumpu.com, abgerufen am 5. März 2017.

fao.org

faostat.fao.org

google.de

books.google.de

groz-beckert.com

inews.groz-beckert.com

ingenieur.de

itwissen.info

lenzing.com

  • Paul Schlack: Aktuelle Fragen der Chemiefasern in Forschung und Entwicklung. Lenzinger Berichte, Folge 15, Oktober 1963, S. 8–13, online (Memento des Originals vom 6. Februar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lenzing.com (PDF; 1,07 MB), auf lenzing.com, abgerufen am 6. Februar 2017.
  • Bela von Falkai: Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten von Polycarbonatfasern. In: Lenzinger Berichte. 32, 1971 Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 3. März 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lenzing.com (PDF; 1,97 MB), auf lenzing.com, abgerufen am 3. März 2017.

mdpi.com

  • Jose Luis Cenis, Salvador D. Aznar-Cervantes, Antonio Abel Lozano-Pérez u. a.: Silkworm Gut Fiber of Bombyx mori as an Implantable and Biocompatible Light-Diffusing Fiber. In: Int. J. Mol. Sci. 17(7), 2016, 1142; doi:10.3390/ijms17071142, online (PDF; 10,25 MB), auf mdpi.com, abgerufen am 24. März 2017.

redirecter.toolforge.org

  • Paul Schlack: Aktuelle Fragen der Chemiefasern in Forschung und Entwicklung. Lenzinger Berichte, Folge 15, Oktober 1963, S. 8–13, online (Memento des Originals vom 6. Februar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lenzing.com (PDF; 1,07 MB), auf lenzing.com, abgerufen am 6. Februar 2017.
  • Bela von Falkai: Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten von Polycarbonatfasern. In: Lenzinger Berichte. 32, 1971 Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 3. März 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lenzing.com (PDF; 1,97 MB), auf lenzing.com, abgerufen am 3. März 2017.

rp-photonics.com

ueberweisungspraxis-bremen.de

uni-wuerzburg.de

opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de

  • Monika Franziska Maria Flury: Historische Wurzeln der verschiedenen Nahtmaterialeigenschaften. Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg 2002, DNB 969152930, online (PDF; 6,51 MB), auf opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de, abgerufen am 24. März 2017.

web.archive.org

  • Milch macht Mode: Biofasern aus Casein (Memento vom 23. August 2018 im Internet Archive).
  • Paul Schlack: Aktuelle Fragen der Chemiefasern in Forschung und Entwicklung. Lenzinger Berichte, Folge 15, Oktober 1963, S. 8–13, online (Memento des Originals vom 6. Februar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lenzing.com (PDF; 1,07 MB), auf lenzing.com, abgerufen am 6. Februar 2017.
  • Bela von Falkai: Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten von Polycarbonatfasern. In: Lenzinger Berichte. 32, 1971 Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 3. März 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lenzing.com (PDF; 1,97 MB), auf lenzing.com, abgerufen am 3. März 2017.
  • M. Carus u. a.: Studie zur Markt- und Konkurrenzsituation bei Naturfasern und Naturfaser-Werkstoffen (Deutschland und EU). (Memento vom 12. Juni 2009 im Internet Archive) (PDF; 3,7 MB).

yumpu.com

zdb-katalog.de

  • Man-Made Fiber Yearbook 2007. IBP International Business Press Publishers, ISSN 1434-3584