S. Brandt, M. L. Fassbender, R. Klemd, C. Macauley, P. Felfer: Cumulate olivine: A novel host for heavy rare earth element mineralization. In: Geology. Band49, Nr.4, 1. April 2021, ISSN0091-7613, S.457–462, doi:10.1130/G48417.1 (englisch).
Fayalite. In: John W. Anthony, Richard A. Bideaux, Kenneth W. Bladh, Monte C. Nichols (Hrsg.): Handbook of Mineralogy, Mineralogical Society of America. 2001 (englisch, handbookofmineralogy.org [PDF; 77kB; abgerufen am 24. März 2021]).
mindat.org
Fayalite. In: mindat.org. Hudson Institute of Mineralogy, abgerufen am 24. März 2021 (englisch).
Localities for Fayalite. In: mindat.org. Hudson Institute of Mineralogy, abgerufen am 24. März 2021 (englisch).
Fundorteliste für Fayalit beim Mineralienatlas (deutsch) und bei Mindat (englisch), abgerufen am 13. Juli 2023.
mineralienatlas.de
Fundorteliste für Fayalit beim Mineralienatlas (deutsch) und bei Mindat (englisch), abgerufen am 13. Juli 2023.
C. G. Gmelin: Chemische Untersuchung des Fayalits. In: Annalen der Physik und Chemie. Band51, 1840, S.160–164 (rruff.info [PDF; 203kB; abgerufen am 13. Juli 2023]).
umich.edu
deepblue.lib.umich.edu
Steven R. Bohlen, Eric J. Essene, A. L. Boettcher: Reinvestigation and application of olivine-quartz-orthopyroxene barometry. In: Earth and Planetary Science Letters. Band47, 1980, S.1–10 (deepblue.lib.umich.edu [PDF; 774kB; abgerufen am 24. März 2021]).
S. Brandt, M. L. Fassbender, R. Klemd, C. Macauley, P. Felfer: Cumulate olivine: A novel host for heavy rare earth element mineralization. In: Geology. Band49, Nr.4, 1. April 2021, ISSN0091-7613, S.457–462, doi:10.1130/G48417.1 (englisch).