Fixierung (Präparationsmethode) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Fixierung (Präparationsmethode)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
123rd place
6th place
4th place
7th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
1,665th place

IABotmemento.invalid

  • Mareike Dartsch: Der ventrale vesikourethrale Suspensionsapparat als Teil des männlichen Kontinenzsystems. (Memento des Originals vom 5. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.qucosa.de Dissertation. Medizinische Fakultät der Universität Leipzig, 2012, S. 35.

nih.gov

ncbi.nlm.nih.gov

  • H. Fraenkel-Conrat, B. A. Brandon, H. S. Olcott: The reaction of formaldehyde with proteins; participation of indole groups; gramicidin. In: The Journal of biological chemistry. Band 168, Nummer 1, April 1947, ISSN 0021-9258, S. 99–118. PMID 20291066.
  • H. Fraenkel-Conrat, H. S. Olcott: The reaction of formaldehyde with proteins; cross-linking between amino and primary amide or guanidyl groups. In: Journal of the American Chemical Society. Band 70, Nummer 8, August 1948, ISSN 0002-7863, S. 2673–2684. PMID 18876976.
  • H. Fraenkel-Conrat, H. S. Olcott: Reaction of formaldehyde with proteins; cross-linking of amino groups with phenol, imidazole, or indole groups. In: The Journal of biological chemistry. Band 174, Nummer 3, Juli 1948, ISSN 0021-9258, S. 827–843. PMID 18871242.

qucosa.de

  • Mareike Dartsch: Der ventrale vesikourethrale Suspensionsapparat als Teil des männlichen Kontinenzsystems. (Memento des Originals vom 5. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.qucosa.de Dissertation. Medizinische Fakultät der Universität Leipzig, 2012, S. 35.

redirecter.toolforge.org

  • Mareike Dartsch: Der ventrale vesikourethrale Suspensionsapparat als Teil des männlichen Kontinenzsystems. (Memento des Originals vom 5. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.qucosa.de Dissertation. Medizinische Fakultät der Universität Leipzig, 2012, S. 35.

web.archive.org

  • Mareike Dartsch: Der ventrale vesikourethrale Suspensionsapparat als Teil des männlichen Kontinenzsystems. (Memento des Originals vom 5. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.qucosa.de Dissertation. Medizinische Fakultät der Universität Leipzig, 2012, S. 35.

zdb-katalog.de

  • H. Fraenkel-Conrat, B. A. Brandon, H. S. Olcott: The reaction of formaldehyde with proteins; participation of indole groups; gramicidin. In: The Journal of biological chemistry. Band 168, Nummer 1, April 1947, ISSN 0021-9258, S. 99–118. PMID 20291066.
  • H. Fraenkel-Conrat, H. S. Olcott: The reaction of formaldehyde with proteins; cross-linking between amino and primary amide or guanidyl groups. In: Journal of the American Chemical Society. Band 70, Nummer 8, August 1948, ISSN 0002-7863, S. 2673–2684. PMID 18876976.
  • H. Fraenkel-Conrat, H. S. Olcott: Reaction of formaldehyde with proteins; cross-linking of amino groups with phenol, imidazole, or indole groups. In: The Journal of biological chemistry. Band 174, Nummer 3, Juli 1948, ISSN 0021-9258, S. 827–843. PMID 18871242.
  • S. Hayashi u. a.: Saturated salt solution method: A useful cadaver embalming for surgical skills training. In: Medicine Baltimore. Vol. 93, Nr. 27, 2014, S. 196–197. ISSN 0025-7974
  • J. Weigner: Nitritpökelsalz-Ethanol-Polyethylenglycol-400-Lösung zur Fixierung und Konservierung von Organen und Tierkörpern für Lehre und Forschung. In: Der Präparator. Jg. 57, 2011, S. 34–53, ISSN 0032-6542