Fließgewässer (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Fließgewässer" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
3,480th place
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
8,161st place
558th place
66th place
4th place
low place
5,285th place
279th place
42nd place
low place
low place
123rd place
6th place

admin.ch

bafu.admin.ch

bmnt.gv.at

  • Manfred Clara, Christina Hartmann, Karin Deutsch: Arzneimittelwirkstoffe und Hormone in Fließgewässern. GZÜV Sondermessprogramm 2017/2018. (bmnt.gv.at [PDF; abgerufen am 2. November 2019]).

geschichte-s-h.de

redirecter.toolforge.org

  • Umweltziele – der gute Zustand für unsere Gewässer, bmnt.gv.at. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. April 2018; abgerufen am 4. April 2018.

spiegel.de

  • Ökologischer Zustand: Zu wenig Leben in deutschen Flüssen und Bächen. In: Spiegel Online. 2. April 2018 (spiegel.de [abgerufen am 4. April 2018]).

umweltbundesamt.de

  • Sibylle Wilke: Ökologischer Zustand der Fließgewässer. In: Umweltbundesamt. 18. Oktober 2013 (umweltbundesamt.de [abgerufen am 4. April 2018]).

wasserblick.net

  • Tanja Pottgiesser, Mario Sommerhäuser (2008): Beschreibung und Bewertung der deutschen Fließgewässertypen – Steckbriefe und Anhang. online

web.archive.org

  • Umweltziele – der gute Zustand für unsere Gewässer, bmnt.gv.at. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. April 2018; abgerufen am 4. April 2018.

wwf.at

  • WWF Österreich: Warum Tieren das Wasser bis zum Hals steht. Status und Belastungsfaktoren ausgewählter Tierarten in Österreich. Oktober 2019 (wwf.at [PDF; 1,3 MB; abgerufen am 9. Dezember 2019]).

zdb-katalog.de

  • Jürgen Mathes, Gudrun Plambeck, Jochen Schaumburg: Das Typisierungssystem für stehende Gewässer in Deutschland mit Wasserflächen ab 0,5 km² zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie. In: Rainer Denecke, Brigitte Nixdorf (Hrsg.): Implementierung der EU-Wasserrahmenrichtlinie in Deutschland: Ausgewählte Bewertungsmethoden und Defizite. Brandenburgische Technische Hochschule Cottbus, Aktuelle Reihe 5/2002. ISSN 1434-6834