Flüchtlingskrise in Deutschland 2015/2016 (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Flüchtlingskrise in Deutschland 2015/2016" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
201st place
11th place
1st place
1st place
240th place
13th place
66th place
4th place
267th place
15th place
33rd place
2nd place
low place
2,637th place
low place
low place
226th place
12th place
884th place
51st place
458th place
30th place
low place
1,070th place
2,092nd place
164th place
1,137th place
74th place
460th place
28th place
865th place
132nd place
68th place
29th place
1,752nd place
135th place
5,817th place
506th place
1,071st place
60th place
3,974th place
247th place
123rd place
6th place
687th place
41st place
low place
836th place
204th place
145th place
597th place
33rd place
8,178th place
561st place
low place
low place
1,433rd place
86th place
1,143rd place
68th place
1,366th place
81st place
2,055th place
147th place
1,920th place
129th place
954th place
53rd place
1,755th place
114th place
1,023rd place
64th place
6,751st place
417th place
low place
1,175th place
1,466th place
97th place
34th place
113th place
low place
766th place
2,628th place
166th place
3,468th place
271st place
753rd place
43rd place
1,065th place
65th place
low place
low place
5,212th place
319th place
2,536th place
184th place
low place
1,786th place
7,273rd place
447th place
9,798th place
757th place
low place
2,679th place
low place
3,628th place
1,773rd place
111th place
673rd place
56th place
3,921st place
273rd place
1,614th place
100th place
low place
low place
low place
7,894th place
low place
1,316th place
6,898th place
449th place
772nd place
484th place
1,814th place
173rd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
268th place
716th place
low place
3,965th place
low place
low place
6,912th place
849th place
low place
735th place
1,472nd place
118th place
5,341st place
476th place
low place
2,228th place
low place
3,253rd place
1,260th place
73rd place
5,150th place
335th place
low place
low place
1,850th place
131st place
low place
low place
low place
1,117th place
low place
924th place
low place
low place
3,347th place
286th place
low place
1,039th place
low place
low place
7th place
19th place
22nd place
84th place
low place
low place
low place
4,418th place
4,111th place
282nd place
3,266th place
226th place
6,079th place
368th place
2,194th place
170th place
low place
945th place
12th place
25th place
low place
1,633rd place
low place
784th place
low place
low place
low place
low place
2,399th place
168th place
9,747th place
652nd place
7,473rd place
542nd place
low place
3,250th place
20th place
57th place
low place
1,756th place
38th place
194th place
low place
low place
low place
6,602nd place
low place
3,204th place
960th place
774th place
4,270th place
4,786th place
1,243rd place
75th place
low place
2,698th place
14th place
31st place
1,069th place
59th place
low place
737th place
low place
low place
low place
2,056th place
low place
4,086th place
low place
5,301st place
low place
9,601st place
low place
low place
3,130th place
212th place
2,608th place
325th place
low place
1,249th place
low place
3,675th place
2,437th place
172nd place
low place
7,115th place
5,652nd place
341st place
low place
low place
low place
2,995th place
low place
low place
low place
4,311th place
low place
low place
6,870th place
426th place
low place
3,751st place
1,508th place
89th place
8,597th place
636th place
9th place
9th place
3,443rd place
227th place

IABotmemento.invalid

aljazeera.com

amnesty.de

arbeitsagentur.de

statistik.arbeitsagentur.de

archive.today

ard-wien.de

asyl.net

augsburger-allgemeine.de

auswaertiges-amt.de

badische-zeitung.de

bamf.de

bayerische-staatszeitung.de

bayern.de

bayernkurier.de

bayrvr.de

bbc.com

bbg-vrv.de

  • Asylrechtliche Verfahren in Brandenburg – Bbg VRV – Vereinigung der Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter des Landes Brandenburg. In: Bbg VRV – Vereinigung der Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter des Landes Brandenburg. 22. Oktober 2017 (bbg-vrv.de [abgerufen am 29. November 2018]).

beauftragter-missbrauch.de

berliner-zeitung.de

bertelsmann-stiftung.de

bgbl.de

bildungsverband.info

bka.de

bmas.de

bmbf.de

bmfsfj.de

bmjv.de

bmz.de

boell.de

heimatkunde.boell.de

bpb.de

br.de

bund.de

bmi.bund.de

bib.bund.de

bundesrat.de

bundesregierung.de

bundestag.de

bundestag.de

dipbt.bundestag.de

dserver.bundestag.de

bundesverfassungsgericht.de

buzer.de

bverfg.de

bverwg.de

  • BVerwG, Urteil vom 8. Februar 2005, Az. 1 C 29.03, Volltext.

bz-berlin.de

cicero.de

  • cicero.de 13. März 2017
  • Flüchtlingskrise – Juristenstreit über die „Herrschaft des Unrechts“. In: Cicero Online. (cicero.de [abgerufen am 3. Januar 2017]).

coe.int

hudoc.echr.coe.int

  • EGMR: Case of M.S.S. v Belgium and Greece. (Application no. 30696/09). 21. Januar 2011 (coe.int).

computerwoche.de

der-zaun.net

derwesten.de

destatis.de

deutschlandfunk.de

deutschlandradiokultur.de

dgap.org

diepresse.com

dpaq.de

dw.com

europa.eu

eur-lex.europa.eu

  • EuGH: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) in den verbundenen Rechtssachen C-411/10 und C-493/10. 21. Dezember 2011 (Online bei EUR-Lex): „Art. 4 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union ist dahin auszulegen, dass es den Mitgliedstaaten einschließlich der nationalen Gerichte obliegt, einen Asylbewerber nicht an den „zuständigen Mitgliedstaat“ im Sinne der Verordnung Nr. 343/2003 zu überstellen, wenn ihnen nicht unbekannt sein kann, dass die systemischen Mängel des Asylverfahrens und der Aufnahmebedingungen für Asylbewerber in diesem Mitgliedstaat ernsthafte und durch Tatsachen bestätigte Gründe für die Annahme darstellen, dass der Antragsteller tatsächlich Gefahr läuft, einer unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung im Sinne dieser Bestimmung ausgesetzt zu werden.“
  • Verordnung (EU) Nr. 1051/2013. Später geregelt in Art. 25–30 der Verordnung (EU) 2016/399
  • Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 14. November 2013 – Bundesrepublik Deutschland gegen Kaveh Puid

europa.eu

ec.europa.eu

consilium.europa.eu

faz.net

faz.net

blogs.faz.net

focus.de

fr.de

frag-den-staat.de

media.frag-den-staat.de

fragdenstaat.de

  • Bundesministerium des Inneren (Hrsg.): Anwendung der Verordnung 343/2003 (EG) (Dublin-Verordnung) im Verhältnis zu Griechenland. Hier: Verlängerung der Aussetzung von Überstellungen. 29. November 2011 (fragdenstaat.de [PDF]).
  • Bundesministerium des Inneren (Hrsg.): Anwendung der Verordnung 6042013 (EG) (Dublin-Verordnung) im Verhältnis zu Griechenland. hier: Verlängerung der Aussetzung der Überstellungen nach Griechenland. Aktenzeichen: M I 5 - 21003/84#5. 12. Januar 2016 (fragdenstaat.de [PDF]).

gew.de

giz.de

handelsblatt.com

haz.de

iab-forum.de

iab.de

doku.iab.de

ipg-journal.de

itplanungsrat.de

juedische-allgemeine.de

kas.de

  • Nino Galetti, Nele Wissmann, Tatjana Saranca: Restriktiver und menschlicher – Reform der französischen Einwanderungs- und Asylpolitik. Hrsg.: Konrad-Adenauer-Stiftung. Februar 2018 (kas.de).

katholisch.de

kleineanfragen.de

ksta.de

latimes.com

linksfraktion.de

ln-online.de

mdr.de

mediendienst-integration.de

meedia.de

merkur.de

mittelbayerische.de

mittelbayerische.de

live.mittelbayerische.de

mohrsiebeck.com

  • Kay Hailbronner, Daniel Thym: Grenzenloses Asylrecht? Die Flüchtlingskrise als Problem europäischer Rechtsintegration. In: JuristenZeitung. Band 15/16, 2016, S. 753–804, V.2. (online)

morgenpost.de

moving-europe.org

mz-web.de

n-tv.de

ndr.de

daserste.ndr.de

ndr.de

nds-fluerat.org

  • Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport (Hrsg.): Informationen zum Dublin-Verfahren. 2014, S. 3 (nds-fluerat.org [PDF]).

news4teachers.de

niedersachsen.de

mi.niedersachsen.de

noz.de

nytimes.com

nzz.ch

  • Beatrice Achterberg: Asyl und Sexualverbrechen: Tausende Frauen Opfer von Flüchtlingen. In: Neue Zürcher Zeitung. 29. Dezember 2023, ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 29. Dezember 2023]).
  • Was wir wissen – was unklar ist. In: Neue Zürcher Zeitung. 25. Juli 2016, abgerufen am 25. Juli 2016.
  • NZZ.ch 15. September 2017: Die Flüchtlingskosten sind ein deutsches Tabuthema
  • Wolfgang Bok: Die Flüchtlingskosten sind ein deutsches Tabuthema | NZZ. 15. September 2017, ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 14. Februar 2019]).
  • Christoph Eisenring: Wann kommen die Flüchtlinge am Arbeitsmarkt an? Hrsg.: nzz.ch. 21. April 2017 (nzz.ch [abgerufen am 14. Februar 2019]).

o-ton-arbeitsmarkt.de

oecd.org

onvista.de

op-marburg.de

ostsee-zeitung.de

t.ostsee-zeitung.de

otto-brenner-stiftung.de

phoenix.de

pnn.de

pnp.de

projekt-resque.de

rbb-online.de

redirecter.toolforge.org

repec.org

ideas.repec.org

  • Zum Überblick über die gesamte Literatur zu diesem Thema vgl. Arno Tausch: Europe’s Refugee Crisis. Zur aktuellen politischen Ökonomie von Migration, Asyl und Integration in Europa. (= MPRA Paper. Band 67400). University Library of Munich (Online – englisch: Europe’s Refugee Crisis. On the current political economy of migration, asylum and integration in Europe.).

rlp.de

landesrecht.rlp.de

rp-online.de

rundschau-online.de

saechsische.de

shz.de

spdfraktion.de

spiegel.de

stern.de

stiftung-marktwirtschaft.de

stuttgarter-nachrichten.de

stuttgarter-zeitung.de

sueddeutsche.de

swr.de

sz-online.de

t-online.de

tagesanzeiger.ch

tagesschau.de

tagesschau.de

faktenfinder.tagesschau.de

tagesspiegel.de

taz.de

theeuropean.de

theguardian.com

thueringen.de

uni-bonn.de

jura.uni-bonn.de

  • Udo di Fabio: Migrationskrise als föderales Verfassungsproblem. 8. Januar 2016, S. 29 (uni-bonn.de [PDF]).

unibe.ch

servat.unibe.ch

  • BVerfG, Beschluss vom 8. August 1978, Az. 2 BvL 8/77, BVerfGE 49, 89 – Kalkar I

verfassungsblog.de

verfassungsschutz.de

washingtonpost.com

web.archive.org

welt.de

wikipedia.org

en.wikipedia.org

wiwo.de

wp.de

yahoo.com

de.nachrichten.yahoo.com

youtube.com

zdb-katalog.de

  • Beatrice Achterberg: Asyl und Sexualverbrechen: Tausende Frauen Opfer von Flüchtlingen. In: Neue Zürcher Zeitung. 29. Dezember 2023, ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 29. Dezember 2023]).
  • Wolfgang Bok: Die Flüchtlingskosten sind ein deutsches Tabuthema | NZZ. 15. September 2017, ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 14. Februar 2019]).
  • Gabriel über Flüchtlingskrise: „Viele Orte sind bereits überfordert“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 2. Oktober 2015, ISSN 0174-4909 (faz.net).
  • Flüchtlinge: Seehofer: „Es ist eine Herrschaft des Unrechts“. In: sueddeutsche.de. ISSN 0174-4917 (sueddeutsche.de [abgerufen am 2. Januar 2017]).
  • Flüchtlingsstrom begrenzen: „Der Bund kann gezwungen werden“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 2. Januar 2017]).

zdf.de

zeit.de

zhaw.ch