Formschneider (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Formschneider" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
3,015th place
242nd place
low place
2,250th place
2,106th place
139th place
7,983rd place
704th place
1,089th place
62nd place
6th place
40th place
8,178th place
561st place

IABotmemento.invalid

  • Peter Wulf Hartmann: Formschneider. (Memento des Originals vom 23. August 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.beyars.com In: Das grosse Kunstlexikon von P.W. Hartmann. Stiepan, Leobersdorf 1996.
  • Ein blaues Wunder. In: wissenswert, Magazin der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Mai 2015, S. 6–7. (Memento des Originals vom 1. Dezember 2017 im Internet Archive; PDF)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uibk.ac.at uibk.ac.at

arbeitsagentur.de

berufenet.arbeitsagentur.de

archive.org

  • Robert Forrer: Die Kunst des Zeugdruckes, Straßburg 1898, S. 27. Zitiert nach: Angelika Überrück: Die christlichen Motive des Blaudrucks. LIT Verlag, Münster 2008, ISBN 978-3-8258-1502-8, S. 51

beyars.com

  • Peter Wulf Hartmann: Formschneider. (Memento des Originals vom 23. August 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.beyars.com In: Das grosse Kunstlexikon von P.W. Hartmann. Stiepan, Leobersdorf 1996.

google.at

books.google.at

  • Angelika Überrück: Die christlichen Motive des Blaudrucks. LIT Verlag, Münster 2008, ISBN 978-3-8258-1502-8, S. 51
  • Robert Forrer: Die Kunst des Zeugdruckes, Straßburg 1898, S. 27. Zitiert nach: Angelika Überrück: Die christlichen Motive des Blaudrucks. LIT Verlag, Münster 2008, ISBN 978-3-8258-1502-8, S. 51

google.de

books.google.de

  • Ignaz Jastrow: Sozialpolitik und Verwaltungswissenschaft, Band 1: Arbeitsmarkt und Arbeitsnachweis. Gewerbegerichte und Einigungsämter: Aufsätze und Abhandlungen. Georg Reimer, Berlin 1902, S. 509.

redirecter.toolforge.org

  • Peter Wulf Hartmann: Formschneider. (Memento des Originals vom 23. August 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.beyars.com In: Das grosse Kunstlexikon von P.W. Hartmann. Stiepan, Leobersdorf 1996.
  • Ein blaues Wunder. In: wissenswert, Magazin der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Mai 2015, S. 6–7. (Memento des Originals vom 1. Dezember 2017 im Internet Archive; PDF)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uibk.ac.at uibk.ac.at

uibk.ac.at

web.archive.org

  • Peter Wulf Hartmann: Formschneider. (Memento des Originals vom 23. August 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.beyars.com In: Das grosse Kunstlexikon von P.W. Hartmann. Stiepan, Leobersdorf 1996.
  • Ein blaues Wunder. In: wissenswert, Magazin der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Mai 2015, S. 6–7. (Memento des Originals vom 1. Dezember 2017 im Internet Archive; PDF)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uibk.ac.at uibk.ac.at

zeno.org