Fourteen Words (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Fourteen Words" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
low place
2,298th place
2,106th place
139th place
33rd place
2nd place
low place
low place
3,564th place
243rd place

IABotmemento.invalid

  • Liste der Titel, die durch die Landeskriminalamt zur Indizierung angeregt wurden und durch die BPjM indiziert worden sind (PDF). (Memento des Originals vom 2. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mik.brandenburg.de Ministerium des Innern und für Kommunales Brandenburg, 2013.

brandenburg.de

mik.brandenburg.de

  • Liste der Titel, die durch die Landeskriminalamt zur Indizierung angeregt wurden und durch die BPjM indiziert worden sind (PDF). (Memento des Originals vom 2. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mik.brandenburg.de Ministerium des Innern und für Kommunales Brandenburg, 2013.

endstation-rechts.de

google.de

books.google.de

redirecter.toolforge.org

  • Liste der Titel, die durch die Landeskriminalamt zur Indizierung angeregt wurden und durch die BPjM indiziert worden sind (PDF). (Memento des Originals vom 2. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mik.brandenburg.de Ministerium des Innern und für Kommunales Brandenburg, 2013.

web.archive.org

  • Liste der Titel, die durch die Landeskriminalamt zur Indizierung angeregt wurden und durch die BPjM indiziert worden sind (PDF). (Memento des Originals vom 2. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mik.brandenburg.de Ministerium des Innern und für Kommunales Brandenburg, 2013.
  • Stefan Aust, Dirk Laabs: Heimatschutz. Der Staat und die Mordserie des NSU. Pantheon, München 2014, S. 383 f.; Andrea Röpke: NSU-Komplex: Braune Familienbande (Memento vom 7. April 2016 im Internet Archive). In: Publikative.org, 2. April 2014.