Franken (Weinanbaugebiet) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Franken (Weinanbaugebiet)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
201st place
11th place
673rd place
56th place
1,260th place
73rd place
low place
3,777th place
low place
low place
240th place
13th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Spätfrostbekämpfung in Weinbergen. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Juni 2021; abgerufen am 24. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lwg.bayern.de

bayern.de

lwg.bayern.de

  • Spätfrostbekämpfung in Weinbergen. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Juni 2021; abgerufen am 24. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lwg.bayern.de
  • Daten zum Weinbau in Bayern. Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, abgerufen am 19. Juli 2022.

br.de

buergerspital-weinstuben.de

deutscheweine.de

  • Deutscher Wein: Statistik. Nr. 2021/22. Deutsches Weininstitut, Bodenheim (deutscheweine.de [PDF; 706 kB; abgerufen am 15. Januar 2022]).

faz.net

redirecter.toolforge.org

  • Spätfrostbekämpfung in Weinbergen. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Juni 2021; abgerufen am 24. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lwg.bayern.de
  • Die Weinbergslagen in Bayern – gegliedert nach Bereichen. (PDF; 60 kB) Regierung von Unterfranken, 26. Januar 2017, archiviert vom Original am 28. Juli 2018; abgerufen am 16. Januar 2022.
  • Deutsches Weininstitut zeichnet „Höhepunkte der Weinkultur“ aus. Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland, archiviert vom Original am 11. Dezember 2013; abgerufen am 4. Dezember 2013.
  • BR vom 16. April 2013: Weinkultur-Preis – Vinotheken aus Unterfranken räumen ab. In: B5 aktuell. Bayerischer Rundfunk, 16. April 2013, archiviert vom Original am 20. April 2013; abgerufen am 5. Dezember 2013.

seinsheim.de

web.archive.org

  • Hermann Kolesch: Der Weinbau in Franken: Daten – Fakten – Hintergründe. Beratung und Strukturentwicklung im Weinbau – Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Oktober 2009 (archive.org [PDF; 14,8 MB; abgerufen am 16. Januar 2022]).
  • Spätfrostbekämpfung in Weinbergen. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Juni 2021; abgerufen am 24. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lwg.bayern.de
  • Die Weinbergslagen in Bayern – gegliedert nach Bereichen. (PDF; 60 kB) Regierung von Unterfranken, 26. Januar 2017, archiviert vom Original am 28. Juli 2018; abgerufen am 16. Januar 2022.
  • Deutsches Weininstitut zeichnet „Höhepunkte der Weinkultur“ aus. Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland, archiviert vom Original am 11. Dezember 2013; abgerufen am 4. Dezember 2013.
  • BR vom 16. April 2013: Weinkultur-Preis – Vinotheken aus Unterfranken räumen ab. In: B5 aktuell. Bayerischer Rundfunk, 16. April 2013, archiviert vom Original am 20. April 2013; abgerufen am 5. Dezember 2013.

weingut-dahms.de

welt.de