Frankfurter Buchmesse (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Frankfurter Buchmesse" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
low place
low place
33rd place
2nd place
123rd place
6th place
1,508th place
89th place
267th place
15th place
240th place
13th place
66th place
4th place
753rd place
43rd place
9,637th place
616th place
7,179th place
436th place
1,366th place
81st place
8,842nd place
691st place
low place
low place
5,194th place
354th place
743rd place
45th place
low place
low place
8,306th place
548th place
9th place
9th place
884th place
51st place
1,243rd place
75th place
776th place
182nd place
597th place
33rd place
2,144th place
142nd place
34th place
113th place

boersenblatt.net

book-fair.com

de.book-fair.com

buchmesse.de

buchreport.de

derstandard.at

deutschlandfunk.de

deutschlandfunkkultur.de

faz.net

faz.net

blogs.faz.net

  • Buchmesse. Blog. In: faz.net. Abgerufen am 13. Oktober 2014.

fr.de

getabstract.com

hessenschau.de

redirecter.toolforge.org

rhein-zeitung.de

archiv.rhein-zeitung.de

rheinpfalz.de

spiegel.de

  • Eva Thöne: Tumulte auf der Buchmesse: Dialog unmöglich. In: Spiegel Online. 15. Oktober 2017 (spiegel.de [abgerufen am 16. Oktober 2017]).
  • Eva Thöne: Direktor der Buchmesse über rechte Verlage: „Wir müssen es aushalten“. In: Spiegel Online. 15. Oktober 2017 (spiegel.de [abgerufen am 16. Oktober 2017]).
  • Eva Thöne: Frankfurter Buchmesse: Interview mit Direktor Juergen Boos. In: Der Spiegel. 15. Oktober 2017, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 20. Oktober 2021]).

statista.com

de.statista.com

stern.de

tagesschau.de

taz.de

taz.de

  • Jens Uthoff: Verlage in Deutschland: Bedrohte Spezies. In: Die Tageszeitung: taz. 9. Oktober 2018, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 15. Oktober 2018]).
  • Doris Akrap: Debatte um die Frankfurter Buchmesse: Realitätscheck statt Schnappatmung. In: Die Tageszeitung: taz. 31. Oktober 2021, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 1. November 2021]).

blogs.taz.de

washingtonpost.com

  • Authors pull out of Frankfurt book fair over presence of far-right groups. In: Washington Post. ISSN 0190-8286 (washingtonpost.com [abgerufen am 21. Oktober 2021]).

web.archive.org

youtube.com

zdb-katalog.de

  • Kolja Reichert: „Arts+“ auf der Buchmesse: Und das ist Kunst? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 21. Oktober 2016, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 24. Oktober 2016]).
  • Jens Uthoff: Verlage in Deutschland: Bedrohte Spezies. In: Die Tageszeitung: taz. 9. Oktober 2018, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 15. Oktober 2018]).
  • Mariam Lau: Frankfurter Buchmesse: Ab in die Ecke. In: Die Zeit. 8. Oktober 2018, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 22. Juli 2019]).
  • Eva Thöne: Frankfurter Buchmesse: Interview mit Direktor Juergen Boos. In: Der Spiegel. 15. Oktober 2017, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 20. Oktober 2021]).
  • Patrick Bahners: „Rechte“ Verlage: In der Verdachtsfalle. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 22. Oktober 2021]).
  • Authors pull out of Frankfurt book fair over presence of far-right groups. In: Washington Post. ISSN 0190-8286 (washingtonpost.com [abgerufen am 21. Oktober 2021]).
  • Doris Akrap: Debatte um die Frankfurter Buchmesse: Realitätscheck statt Schnappatmung. In: Die Tageszeitung: taz. 31. Oktober 2021, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 1. November 2021]).

zdf.de

presseportal.zdf.de

zeit.de