Frau Holle (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Frau Holle" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
123rd place
6th place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
121st place
278th place
low place
low place
16th place
8th place
9th place
9th place

IABotmemento.invalid

  • Holleum – Frau Holle-Museum (Memento des Originals vom 15. April 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessisch-lichtenau.de, auf hessisch-lichtenau.de
  • siehe Internet Movie Database Frau Holle (Memento des Originals vom 8. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/imdb.com

academia.edu

  • Ullrich R. Kleinhempel, "Aus dem Reich der Frau Holle in Unterfranken: die große Diana von Würzburg und die Quelle von Amorbach. Herdfeuer Jahr: 2017, Band: 47, Seiten: [41-53]. ISSN 1611-4604. Online

echt-gothsch.de

hessisch-lichtenau.de

  • Holleum – Frau Holle-Museum (Memento des Originals vom 15. April 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessisch-lichtenau.de, auf hessisch-lichtenau.de

imdb.com

maerchen-schaetze.de

redirecter.toolforge.org

  • Holleum – Frau Holle-Museum (Memento des Originals vom 15. April 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessisch-lichtenau.de, auf hessisch-lichtenau.de
  • siehe Internet Movie Database Frau Holle (Memento des Originals vom 8. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/imdb.com

schloss-kaltenberg-weihnachtsmarkt.de

web.archive.org

  • Todor Valov: Das goldene Mädchen. (Memento vom 13. Januar 2006 im Internet Archive) Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen.
  • Weihnachten - Jul, die Rauhnächte und die Hullefrauennacht (Memento vom 14. Mai 2016 im Internet Archive), auf firne-sitte.net
  • Hullefraansnacht (Memento vom 14. Juli 2011 im Internet Archive), auf masserberg.de
  • Holleum – Frau Holle-Museum (Memento des Originals vom 15. April 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessisch-lichtenau.de, auf hessisch-lichtenau.de
  • siehe Internet Movie Database Frau Holle (Memento des Originals vom 8. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/imdb.com

youtube.com

zdb-katalog.de

  • Kerstin Hensel: Seifenmärchen. In: Die Horen, Band 1/52, Nr. 225, 2007, S. 20, ISSN 0018-4942.
  • Ullrich R. Kleinhempel, "Aus dem Reich der Frau Holle in Unterfranken: die große Diana von Würzburg und die Quelle von Amorbach. Herdfeuer Jahr: 2017, Band: 47, Seiten: [41-53]. ISSN 1611-4604. Online