Saudi-Arabien verbietet – als einziges Land der Welt – seit 1990 Frauen das Autofahren →[1]. Als Protestaktion gegen das Fahrverbot steuerten mehrere saudi-arabische Frauen ein Auto.[2]
bertha-benz.de
bertha-benz.deDie erste Fernfahrt mit einem Automobil in der Geschichte der Menschheit. (abgerufen am 11. November 2013)
Saudi-Arabien verbietet – als einziges Land der Welt – seit 1990 Frauen das Autofahren →[1]. Als Protestaktion gegen das Fahrverbot steuerten mehrere saudi-arabische Frauen ein Auto.[2]
uni-goettingen.de
sofi.uni-goettingen.de
sofi.uni-goettingen.de (PDF; 208 kB) Hartwig Heine, Rüdiger Mautz: Die Mütter und das Auto. 1999, S. 44.
web.archive.org
daimler.com (Memento vom 5. November 2013 im Internet Archive) Frau und Auto. Die Institutionalisierung (abgerufen am 11. November 2013)
gdv.de (Memento vom 19. Dezember 2016 im Internet Archive) Was Sie über die neuen Unisex-Tarife wissen sollten, Gesamtverband der Versicherer, abgerufen am 12. November 2013
kba.de (Memento vom 21. März 2014 im Internet Archive) Fahrerlaubnisbestand im Zentralen Fahrerlaubnisregister (ZFER) – Basistabelle am 1. Januar 2013 (abgerufen am 1. Dezember 2013)
kba.de (Memento vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive) (PDF; 2,4 MB) Fahrerlaubnisbestand im Zentralen Fahrerlaubnisregister 1. Januar 2013. S. 49. (abgerufen am 1. Dezember 2013)
kba.de (Memento vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive) Bestand im Verkehrszentralregister (VZR) – Deutschland und seine Länder am 1. Januar 2012 (abgerufen am 1. Dezember 2013)
dvr.de (Memento vom 8. April 2013 im Internet Archive) (PDF) Junge Fahrerinnen und Fahrer und das Risiko Straßenverkehr. S. 5. (abgerufen am 1. Dezember 2013)
Aufhebung einer Bestimmung der Wiener Verordnung, betreffend das Beziehen von Standplätzen durch weibliche Kraftwagenlenker mangels gesetzlicher Grundlage. Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz. Ungerechtfertigte unterschiedliche Behandlung der Geschlechter. Erk. v. 20. März 1956, V 26/55. In: Sammlung der Erkenntnisse und wichtigsten Beschlüsse des Verfassungsgerichtshofes. NF Heft 21: Jahr 1956. Druck und Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei, Wien 1957, ZDB-ID 203210-7, Nr. 2979, S. 117–119, hier S. 118.
Frauen und Autos: Clärenore Stinnes. In: Die Zeit. ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 17. März 2016]).