Frauen in der Automobilgeschichte (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Frauen in der Automobilgeschichte" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
267th place
15th place
123rd place
6th place
66th place
4th place
low place
low place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
226th place
12th place
8th place
37th place
low place
low place
743rd place
45th place
460th place
28th place
1,366th place
81st place
240th place
13th place
2,208th place
638th place
2,692nd place
192nd place
low place
low place
2,594th place
400th place
865th place
132nd place
low place
1,177th place

IABotmemento.invalid

  • Doris Kortus-Schultes, Waike Moos: Signifikanz in geschlechtsspezifischen Unterschieden beim Kauf von Fahrzeugen. (Memento des Originals vom 24. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.frau-und-auto.hsnr.de In: Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis. Bd. 19 = Hochschule Niederrhein, Wirtschaftswissenschaften, Faculty of Business Administration and Economics. Jahresband. 2005/06, ZDB-ID 2197911-X, S. 275–298, hier S. 18, PDF; 183 kB, abgerufen am 29. November 2013
  • ruhr-uni-bochum.de (Memento des Originals vom 28. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ruhr-uni-bochum.de Gekonnt geparkt (abgerufen am 11. November 2013)

aero-ig.de

bbc.co.uk

  • Saudi-Arabien verbietet – als einziges Land der Welt – seit 1990 Frauen das Autofahren →[1]. Als Protestaktion gegen das Fahrverbot steuerten mehrere saudi-arabische Frauen ein Auto.[2]

bertha-benz.de

  • bertha-benz.de Die erste Fernfahrt mit einem Automobil in der Geschichte der Menschheit. (abgerufen am 11. November 2013)

carstudies.de

daimler.com

media.daimler.com

derstandard.at

destatis.de

  • Statistisches Bundesamt 2010: destatis.de Verkehrsunfälle. Unfälle von Frauen und Männern im Straßenverkehr (abgerufen am 11. November 2013)

deutschlandfunk.de

faz.net

focus.de

  • focus.de Die erste Frau mit Führerschein (abgerufen am 11. November 2013)

hsnr.de

frau-und-auto.hsnr.de

  • Doris Kortus-Schultes, Waike Moos: Signifikanz in geschlechtsspezifischen Unterschieden beim Kauf von Fahrzeugen. (Memento des Originals vom 24. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.frau-und-auto.hsnr.de In: Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis. Bd. 19 = Hochschule Niederrhein, Wirtschaftswissenschaften, Faculty of Business Administration and Economics. Jahresband. 2005/06, ZDB-ID 2197911-X, S. 275–298, hier S. 18, PDF; 183 kB, abgerufen am 29. November 2013
  • Kompetenzzentrum Frau und Auto Kompetenzzentrum Frau und Auto, abgerufen am 5. Dezember 2013

manager-magazin.de

redirecter.toolforge.org

  • Doris Kortus-Schultes, Waike Moos: Signifikanz in geschlechtsspezifischen Unterschieden beim Kauf von Fahrzeugen. (Memento des Originals vom 24. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.frau-und-auto.hsnr.de In: Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis. Bd. 19 = Hochschule Niederrhein, Wirtschaftswissenschaften, Faculty of Business Administration and Economics. Jahresband. 2005/06, ZDB-ID 2197911-X, S. 275–298, hier S. 18, PDF; 183 kB, abgerufen am 29. November 2013
  • ruhr-uni-bochum.de (Memento des Originals vom 28. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ruhr-uni-bochum.de Gekonnt geparkt (abgerufen am 11. November 2013)

ruhr-uni-bochum.de

schmidt-film.com

spiegel.de

sueddeutsche.de

  • Saudi-Arabien verbietet – als einziges Land der Welt – seit 1990 Frauen das Autofahren →[1]. Als Protestaktion gegen das Fahrverbot steuerten mehrere saudi-arabische Frauen ein Auto.[2]

uni-goettingen.de

sofi.uni-goettingen.de

web.archive.org

  • daimler.com (Memento vom 5. November 2013 im Internet Archive) Frau und Auto. Die Institutionalisierung (abgerufen am 11. November 2013)
  • daimler.com (Memento vom 13. Dezember 2013 im Internet Archive) Louise und Edouard Sarazin (abgerufen am 13. Dezember 2013)
  • Doris Kortus-Schultes, Waike Moos: Signifikanz in geschlechtsspezifischen Unterschieden beim Kauf von Fahrzeugen. (Memento des Originals vom 24. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.frau-und-auto.hsnr.de In: Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis. Bd. 19 = Hochschule Niederrhein, Wirtschaftswissenschaften, Faculty of Business Administration and Economics. Jahresband. 2005/06, ZDB-ID 2197911-X, S. 275–298, hier S. 18, PDF; 183 kB, abgerufen am 29. November 2013
  • gdv.de (Memento vom 19. Dezember 2016 im Internet Archive) Was Sie über die neuen Unisex-Tarife wissen sollten, Gesamtverband der Versicherer, abgerufen am 12. November 2013
  • kba.de (Memento vom 21. März 2014 im Internet Archive) Fahrerlaubnisbestand im Zentralen Fahrerlaubnisregister (ZFER) – Basistabelle am 1. Januar 2013 (abgerufen am 1. Dezember 2013)
  • kba.de (Memento vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive) (PDF; 2,4 MB) Fahrerlaubnisbestand im Zentralen Fahrerlaubnisregister 1. Januar 2013. S. 49. (abgerufen am 1. Dezember 2013)
  • kba.de (Memento vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive) Bestand im Verkehrszentralregister (VZR) – Deutschland und seine Länder am 1. Januar 2012 (abgerufen am 1. Dezember 2013)
  • dvr.de (Memento vom 8. April 2013 im Internet Archive) (PDF) Junge Fahrerinnen und Fahrer und das Risiko Straßenverkehr. S. 5. (abgerufen am 1. Dezember 2013)
  • ruhr-uni-bochum.de (Memento des Originals vom 28. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ruhr-uni-bochum.de Gekonnt geparkt (abgerufen am 11. November 2013)

zdb-katalog.de

  • Aufhebung einer Bestimmung der Wiener Verordnung, betreffend das Beziehen von Standplätzen durch weibliche Kraftwagenlenker mangels gesetzlicher Grundlage. Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz. Ungerechtfertigte unterschiedliche Behandlung der Geschlechter. Erk. v. 20. März 1956, V 26/55. In: Sammlung der Erkenntnisse und wichtigsten Beschlüsse des Verfassungsgerichtshofes. NF Heft 21: Jahr 1956. Druck und Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei, Wien 1957, ZDB-ID 203210-7, Nr. 2979, S. 117–119, hier S. 118.
  • Frauen und Autos: Clärenore Stinnes. In: Die Zeit. ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 17. März 2016]).
  • Doris Kortus-Schultes, Waike Moos: Signifikanz in geschlechtsspezifischen Unterschieden beim Kauf von Fahrzeugen. (Memento des Originals vom 24. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.frau-und-auto.hsnr.de In: Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis. Bd. 19 = Hochschule Niederrhein, Wirtschaftswissenschaften, Faculty of Business Administration and Economics. Jahresband. 2005/06, ZDB-ID 2197911-X, S. 275–298, hier S. 18, PDF; 183 kB, abgerufen am 29. November 2013

zeit.de

  • zeit.de Führerschein im Sonntagsanzug (abgerufen am 13. November 2013)
  • zeit.de Die großen Damen der Autogeschichte. (abgerufen am 11. November 2013)
  • Frauen und Autos: Clärenore Stinnes. In: Die Zeit. ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 17. März 2016]).
  • Marcel Sommer: Der Lady-Tarif hat ausgedient. In: Zeit.de. 8. November 2012, abgerufen am 2. April 2014.
  • zeit.de Stimmt's? Können Frauen schlechter einparken als Männer? (abgerufen am 14. November 2013)