Friedrich Haider (Dirigent) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Friedrich Haider (Dirigent)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
4,562nd place
low place
low place
1,773rd place
111th place
low place
1,419th place
low place
1,156th place
low place
8,087th place
2,865th place
211th place
low place
low place
low place
low place
201st place
11th place

IABotmemento.invalid

artistainternational.com

br-klassik.de

gruberova.com

kleinezeitung.at

  • Österreichischer Musikdirektor verlässt Oper Bratislava. In: Kleine Zeitung. 22. Januar 2016 (kleinezeitung.at [abgerufen am 23. Dezember 2017]).

merkur.de

muenchner-opern-festspiele.de

nmz.de

redirecter.toolforge.org

  • FRIEDRICH HAIDER. wiener-staatsoper.at, 2007, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. August 2007; abgerufen am 8. März 2019.
  • Pressestimmen zu „Roberto Devereux“. muenchner-opern-festspiele.de, 2004, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. September 2007; abgerufen am 8. März 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.muenchner-opern-festspiele.de
    Friedrich Haider (Memento des Originals vom 27. September 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.staatsoper.de. Auf staatsoper.de, abgerufen am 8. März 2019
  • Ilona Hanning: "Einfach rauf und runter" - die Sopranistin Edita Gruberová (Memento des Originals vom 19. Juli 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.br-klassik.de. Am 19. Dezember 2016 auf br-klassik.de, abgerufen am 8. März 2019

rondomagazin.de

  • Robert Fraunholzer: Zugabe – Namen, Nachrichten, Nettigkeiten: Neues von der Hinterbühne. In: Rondo. Band 2/2007, 2007 (rondomagazin.de [abgerufen am 8. März 2019]).

staatsoper.de

web.archive.org

  • FRIEDRICH HAIDER. wiener-staatsoper.at, 2007, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. August 2007; abgerufen am 8. März 2019.
  • Pressestimmen zu „Roberto Devereux“. muenchner-opern-festspiele.de, 2004, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. September 2007; abgerufen am 8. März 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.muenchner-opern-festspiele.de
    Friedrich Haider (Memento des Originals vom 27. September 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.staatsoper.de. Auf staatsoper.de, abgerufen am 8. März 2019
  • Ilona Hanning: "Einfach rauf und runter" - die Sopranistin Edita Gruberová (Memento des Originals vom 19. Juli 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.br-klassik.de. Am 19. Dezember 2016 auf br-klassik.de, abgerufen am 8. März 2019

welt.de

zenskyweb.sk