Friedrich I. (HRR) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Friedrich I. (HRR)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1,681st place
198th place
low place
2,624th place
5,626th place
535th place
958th place
72nd place
low place
low place
low place
1,946th place

digitale-sammlungen.de

daten.digitale-sammlungen.de

digizeitschriften.de

  • Roman Deutinger: Sutri 1155 Mißverständnisse um ein Mißverständnis. In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, Bd. 60 (2004), S. 97–133, hier: S. 109 (online).
  • Roman Deutinger: Sutri 1155 Mißverständnisse um ein Mißverständnis. In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, Bd. 60 (2004), S. 97–133, hier: S. 130 (online).

gbv.de

cma.gbv.de

  • Leila Bargmann: Der Tod Friedrichs I. im Spiegel der Quellenüberlieferung. In: Concilium Medii Aevi, Bd. 13, 2010, S. 223–249. (Online)

mom.fr

arar.mom.fr

uni-bamberg.de

fis.uni-bamberg.de

  • Knut Görich: Erbe und Erblast – Friedrich Barbarossa, ein deutscher Nationalmythos. In: Andrea Schindler, Andrea Stieldorf (Hrsg.): WeltkulturerbeN. Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter. Bamberg 2015, S. 9–33, hier: S. 27 (online)
  • Vgl. dazu Knut Görich: Erbe und Erblast – Friedrich Barbarossa, ein deutscher Nationalmythos. In: Andrea Schindler, Andrea Stieldorf (Hrsg.): WeltkulturerbeN. Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter. Bamberg 2015. S. 9–33 (online)

uni-heidelberg.de

journals.ub.uni-heidelberg.de

  • Knut Görich: Geld und Honor. Friedrich Barbarossa in der Lombardei. In: Gerd Althoff (Hrsg.): Formen öffentlicher Kommunikation im Mittelalter. Stuttgart 2001, S. 177–200, hier: S. 192 (online); Knut Görich: Die Ehre Friedrich Barbarossas. Kommunikation, Konflikt und politisches Handeln im 12. Jahrhundert. Darmstadt 2001, S. 350–359.
  • Alfred Haverkamp (Hrsg.): Friedrich Barbarossa. Handlungsspielräume und Wirkungsweisen des staufischen Kaisers. Sigmaringen 1992 (online).
  • Petra Schulte: Friedrich Barbarossa, die italienischen Kommunen und das politische Konzept der Treue. In: Frühmittelalterliche Studien, Bd. 38 (2004), S. 153–172; Heinz Krieg: Herrscherdarstellung in der Stauferzeit. Friedrich Barbarossa im Spiegel seiner Urkunden und der staufischen Geschichtsschreibung. Ostfildern 2003 (online); Knut Görich: Die „Ehre des Reiches“ (honor imperii). Überlegungen zu einem Forschungsproblem. In: Johannes Laudage, Yvonne Leiverkus (Hrsg.): Rittertum und höfische Kultur der Stauferzeit, Köln u. a. 2006, S. 36–74; Knut Görich: Fides und fidelitas im Kontext der staufischen Herrschaftspraxis (12. Jahrhundert). In: Das Mittelalter 20 (2015), S. 294–310.