Friedrich III. (HRR) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Friedrich III. (HRR)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
1,154th place
1,681st place
198th place
low place
4,920th place
low place
992nd place
low place
2,287th place

historischerverein-stmk.at

  • Fritz Posch: Kreuz-, Pilger-, Minne- und Studienfahrten von Steirern im Mittelalter. In: Steirer in aller Welt, Sonderbände der Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark. Band 17, 1971, S. 6–12, hier: S. 11 (online).

perspectivia.net

  • Andreas Meyer: Das Wiener Konkordat von 1448 – eine erfolgreiche Reform des Spätmittelalters. In: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken, Bd. 66, 1986, S. 108–152 (online).

regesta-imperii.de

  • Ralf Mitsch: Das Kommissionswesen unter Kaiser Friedrich III., rev. Habilitationsschrift Mannheim 2000 (J. F. Böhmer, Regesta Imperii. Works in Progress), Mainz 2015 (elektronische pdf-Ressource). Ralf Mitsch: Die Gerichts- und Schlichtungskommissionen Kaiser Friedrichs III. und die Durchsetzung des herrscherlichen Jurisdiktionsanspruchs in der Verfassungswirklichkeit zwischen 1440 und 1493. In: Bernhard Diestelkamp (Hrsg.): Das Reichskammergericht. Der Weg zu seiner Gründung und die ersten Jahrzehnte seines Wirkens (1451–1527). Köln u. a. 2003, S. 7–77.
  • Konstantin Moritz A. Langmaier: Erzherzog Albrecht VI. von Österreich (1418–1463). Ein Fürst im Spannungsfeld von Dynastie, Regionen und Reich. Köln u. a. 2015, S. 316 f. (online).
  • Konstantin Moritz A. Langmaier: Erzherzog Albrecht VI. von Österreich (1418–1463). Ein Fürst im Spannungsfeld von Dynastie, Regionen und Reich. Köln u. a. 2015, S. 339 ff. (online).
  • Jürgen Petersohn: Reichsrecht versus Kirchenrecht. Kaiser Friedrich III. im Ringen mit Papst Sixtus IV. um die Strafgewalt über den Basler Konzilspronuntiator Andreas Jamometić 1482–1484. Wien u. a. 2015, S. 44 (online).
  • Jürgen Petersohn: Reichsrecht versus Kirchenrecht. Kaiser Friedrich III. im Ringen mit Papst Sixtus IV. um die Strafgewalt über den Basler Konzilspronuntiator Andreas Jamometić 1482–1484. Wien u. a. 2015, S. 7 und 103 (online).
  • Jürgen Petersohn: Reichsrecht versus Kirchenrecht. Kaiser Friedrich III. im Ringen mit Papst Sixtus IV. um die Strafgewalt über den Basler Konzilspronuntiator Andreas Jamometić 1482–1484. Wien u. a. 2015, S. 35, 46, 51, 60 (online).
  • Jürgen Petersohn: Reichsrecht versus Kirchenrecht. Kaiser Friedrich III. im Ringen mit Papst Sixtus IV. um die Strafgewalt über den Basler Konzilspronuntiator Andreas Jamometić 1482–1484. Wien u. a. 2015, S. 111 (online).
  • Konstantin Moritz A. Langmaier: Erzherzog Albrecht VI. von Österreich (1418–1463). Ein Fürst im Spannungsfeld von Dynastie, Regionen und Reich. Köln u. a. 2015, S. 9 (online); Konstantin Langmaier: Kaiser Friedrich III. (1415–1493): des Reiches Erzschlafmütze? Der „schlafende Kaiser“ als Klischee. In: Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark. Jahrgang 111, 2020, S. 129–189, hier: S. 186.

steiermark.at

politik.steiermark.at

uni-heidelberg.de

journals.ub.uni-heidelberg.de

  • Heinrich Koller: Der St. Georgs-Ritterorden Kaiser Friedrichs III. In: Josef Fleckenstein, Manfred Hellmann (Hrsg.): Die geistlichen Ritterorden Europas. Sigmaringen 1980, S. 417–429 (online).
  • Paul-Joachim Heinig: Der Hof Kaiser Friedrichs III. – Außenwirkung und nach außen Wirkende. In: Peter Moraw (Hrsg.): Deutscher Königshof, Hoftag und Reichstag im späteren Mittelalter. Stuttgart 2002, S. 137–161, hier: S. 143 (online); Malte Prietzel: Das Heilige Römische Reich im Spätmittelalter. Darmstadt 2004, S. 149.
  • Paul-Joachim Heinig: Der Hof Kaiser Friedrichs III. – Außenwirkung und nach außen Wirkende. In: Peter Moraw (Hrsg.): Deutscher Königshof, Hoftag und Reichstag im späteren Mittelalter. Stuttgart 2002, S. 137–161, hier: S. 152 f. (online); Kurze Zusammenfassung: Malte Prietzel: Das Heilige Römische Reich im Spätmittelalter. Darmstadt 2004, S. 138.

digi.ub.uni-heidelberg.de

  • Eberhard Holtz: Kaiser Friedrich III. (1440–1493) – ein dritter Friedrich? In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters. 75 (2019), S. 111–119; Hannes Möhring: Der Weltkaiser der Endzeit. Entstehung, Wandel und Wirkung einer tausendjährigen Weissagung. Stuttgart 2000, S. 249 (Digitalisat); Franz Fuchs: Kaiser Friedrich III. und der dritte Friedrich. In: Günter Frank, Franz Fuchs und Mathias Herweg (Hrsg.): Das 15. Jahrhundert. Stuttgart-Bad Cannstatt 2021, S. 19 ff.